von: petronella
Zelt: Vaude Hogan oder Taurus - 07.07.03 12:08
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Taurus-Zelt von Vaude gemacht? Oder mit dem Hogan?
V.a. das Taurus I ist relativ preisgünstig (160 Euro), aber schließlich ist das auch Geld, und ich möchte ungern irgendwelchen Schrott kaufen.
Ich brauche es für mich alleine, für eine Radtour im September in Neuengland (schon mal ziemlich nass).
Für Eure Tips (auch zu Alternativen) wäre ich sehr dankbar!!
Kathrin
von: luvohh
Re: Zelt: Vaude Hogan oder Taurus - 07.07.03 18:46
Hi Kathrin,
du kannst mal unter
http://www.ciao.com/Vaude_Hogan__1032479gucken.
Ich habe das Spider von Vaude und bin sehr zufrieden mit meiner kleinen Hütte. Wasserdicht sowieso, aber da man Innen- und Aussenzelt nicht trennen muß ist es auch sehr schnell aufgebaut. Es kann dir also damit nicht passieren, dass du ein wassergefülltes Innenzelt mit einem Überzelt bedecken mußt. Wenn ich mich recht erinnere war das (früher) bei allen Vaude-Zelten so.
Gruß Ludger
von: Quendolin
Re: Zelt: Vaude Hogan oder Taurus - 08.07.03 07:31
Hallo,
Taurus kenne ich nicht. Aber bin unzufrieden mit dem Hogan. Das Überzelt liegt so tief am Boden, trotz Abspannen, dass es eine sehr schlechte Belüftung gibt. Ich bekam richtige "Erstickungs-Panik-Anfälle"
Habe mir nun das Mark II long geholt. Da ist das Problem mit den zwei Eingängen aufgehoben.
Mfg, Quendolin
von: petronella
Re: Zelt: Vaude Hogan oder Taurus - 10.07.03 08:00
Hi Quendolin und Ludger,
vielen Dank für Eure Hinweise und Bedenken. Die Geschichte mit der schlechten Belüftung haben die Berichte und ciao bestätigt. Also doch vielleicht lieber kein Hogan oder Taurus (die sind ja beide ziemlich änlich gebaut).
Mein neuer Favorit ist das Salewa Micra ,
klein, leicht (2,2 kg), preisgünstig (145 Euro) und bei outdoor-magazin und ciao gut getestet. Sagt Euch das was?
Kathrin
von: mgabri
Re: Zelt: Vaude Hogan oder Taurus - 13.07.03 09:37
Ich hatte das Micra 7 Jahre im Einsatz.
Eine 1-Mann hundehütte, winzige Apside und beschissene Durchlüftung. Das die Nachteile.
Vorteile:
Klein und leicht, die Zeltstangen passen in die Packtasche. Superschnell aufgebaut, steht ohne Häringe, braucht mindestens5, maximal 7.
Winziger Platzbedarf, kann auch auf einer Einfahrt aufgestellt werden.
Gutes Material und verarbeitung, recht Sturmstabil.
Mfg, Michael