von: JaH
Re: Spiritusbehälter - 27.05.09 13:52
In Antwort auf: Mr. Pither
Chemiker bin ich nicht, aber so weit ich weiß, besteht Brennspiritus aus Ethanol plus einem Vergällungsmittel. Und die dafür üblichen Stoffe sind nicht giftig, zumindest nicht in den eingesetzten Mengen
Man muss heutzutage nicht Chemiker sein, um nachlesen zu können, das die zur Vergällung eingesetzten Substanzen, von aller möglichen Art sein können, je nachdem für welchen Bereich der steuerlich begünstigte (durch Vergällung) reine Alkohol eingesetzt werden soll. Wobei das nicht bedeutet, dass jeder Abfüller für Baumarkt-Spiritus dasgleiche Vergällungsmittel benutzt!
Da es sich nicht um ein Lebensmittel handelt und hier irgendein behördlicher Quatsch greift, steht leider auf dem handelsüblichen Zeugs nicht drauf, was genau sonst noch drin ist. Und genau rauscht Du mit deiner Einstellung in den möglichen Abgrund.
Nur mal als kleines Bsp. Es wird u.a. auch Pyridin zur Vergällung benutzt. Dummerweise braucht es nicht viel Pyridin, um aus einem zeugungsfähigem Mann einen Kastraten zu machen. Soviel zur angeblichen (der Wunsch der Vater des Gedankens?) Ungiftigkeit, die es zudem nicht gibt. Die meisten Vergällungssubstanzen sind giftig und für Kinder ist die Giftigkeitsschwelle nunmal erheblich niedriger, als für adulte Homo Sapiens.
PS: Reiner Alkohol (also auch vergällter -> Spiritus), ist ebenfalls giftig und zwar nicht nur wegen Alkoholvergiftung.