von: uwee
DAS Kochset für die lange Reise - 29.11.10 21:04
Also, im Sommer hatten wir bei uns im Garten einen Kochertest.
Das war toll...... besonders nachdem wir uns alle Kocher angeschaut und ausprobiert hatten.
Mittlerweile hat uns ein ganz lieber anonymer Mensch hier aus dem Forum seinen Kocher dankenswerterweise überlassen (Danke Andi!!!) - Primus Himalaya Multi Fuel (MFS).
Jetzt sind wir auf der Suche nach dem optimalen Kochset.
Unser jetziges ist 20 Jahre alt und war schon damals zwischen billig bis günstig.
Dieses Jahr in Lappland hat das Spaghetti- Wasser- bei knapp über null- manchmal erst nach einer halben Stunde gekocht.
Jetzt gehen wir bald auf große Reise durch alle Klimazonen.
Wer kann welche Kochausrüstung besonders empfehlen für solch eine Reise.
2 Töpfe, Deckel, Pfanne, Wasserkessel, Topfhalter evtl. direkt mit Windschutz etc.
Hoffe das Thema wurde nicht gerade erst behandelt- habe vorher nicht geschaut.
Sonst Sorry!
Uwe
Das war toll...... besonders nachdem wir uns alle Kocher angeschaut und ausprobiert hatten.
Mittlerweile hat uns ein ganz lieber anonymer Mensch hier aus dem Forum seinen Kocher dankenswerterweise überlassen (Danke Andi!!!) - Primus Himalaya Multi Fuel (MFS).
Jetzt sind wir auf der Suche nach dem optimalen Kochset.
Unser jetziges ist 20 Jahre alt und war schon damals zwischen billig bis günstig.
Dieses Jahr in Lappland hat das Spaghetti- Wasser- bei knapp über null- manchmal erst nach einer halben Stunde gekocht.
Jetzt gehen wir bald auf große Reise durch alle Klimazonen.
Wer kann welche Kochausrüstung besonders empfehlen für solch eine Reise.
2 Töpfe, Deckel, Pfanne, Wasserkessel, Topfhalter evtl. direkt mit Windschutz etc.
Hoffe das Thema wurde nicht gerade erst behandelt- habe vorher nicht geschaut.
Sonst Sorry!
Uwe