Re: Zelt zum Radfahren ???

von: aighes

Re: Zelt zum Radfahren ??? - 29.03.09 09:22

Hallo!

In Antwort auf: Job
Das wiegt dann in der billig-discount-Variante wieviel?
5kg, 8kg oder 10kg?

Es ist ein Zelt für max. 4 Personen, eher 3, in dem wir zu 2. geschlafen haben. Es wiegt rund 5,5kg und von den Abmaßen ist es auch ok (Durchmesser ~25, Länge ~60).
Klar gibt es leichtere und kleinere 2-Personen-Zelte, nur muss man dann auch überlegen, ob der Aufpreis gerechtfertigt bzw. nötig ist. Ich denke, wenn ich häufiger Radtouren mache, werde ich wohl auch ein geeigneteres Leichtzelt kaufen, aber für den einmaligen Gebrauch denke ich ist ein günstiges Zelt durchaus ausreichend.

Das angesprochene BIKE 2 hätte für mich etwas zu wenig Breite im Fußraum. Passen da noch 2 normale Isomatten nebeneinander hin, oder wie macht ihr das? Ansonsten sieht es ja nciht schlecht aus...

Ich würde in dem Fall wohl auch eher die Variante von Himalayaner empfehlen. Wenn man Zelten möchte/muss, muss man logischerweise auch das Folgegepäck bedenken. Schlafsack, Isomatte. Dann ist der Boden dennoch relativ hart. Das ist nicht unbedingt für jeden das richtige. Da würde ich eher raten lieber ein- oder zweimal 20 eus mehr in ein Bett zu investieren. Auch Zeltplätze gibt es nicht überall und wildes campen ist auch nicht immer erlaubt bzw. schränkt es schon sehr stark ein...Dann lieber die Unterkünfte in die Etappenplanung mit einfließen lassen.

Viele Grüße,
Henning