erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen

von: JaH

erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 12:52

Moin
Ich bin heute beim blättern in der neuen ADAC Brummbrummwelt auf die Werbeseite von Pearl gekommen und dort stieß mein drüber hinweggleitendes Auge auf das Outdoor Telefon Simvalley XT-520 Sun.
Die Suche hier ergab das von Simvalley bislang nur andere Sachen mal erwähnt wurden. Daher meine Frage hier an Euch, kennt wer das Teil genauer? Was ist qualitativ von der Marke Simvalley zu halten? - Es bringt mir nichts wenn die bzw. Pearl nen tollen Austauschservice haben/hätten, wenn einem halt der Sprechknochen auf einmal verreckt -
Auf der Seite ... hach, es gibt ja eine Seite zu dem Teil findet sich keine Gewichtsangabe. Was wiegt das Teil wohl?

Interessant finde ich ja v.a. das mit der Solarzelle. Damit würde sich das aufladen vermutlich weitgehend von allein erledigen.
Die sonstigen Spielereien .. nun ja, wer´s braucht.

Es soll telefonieren können, handlich und möglichst auch mit klammen Fingern gut und sicher bedienbar und halt robust sein.

Wie sind die Meinungen da so?
von: Andreas

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:22

Hallo,

1) bei Pearl würde ich niemals ein Handtelefon kaufen.
2) Ich würde kein Noname-Handtelefon kaufen.

Wenn Du etwas robustes nur zum Telefonieren suchst, nimm das Nokia 3410 mit einem neuen Noname-Akku über Ebay. Zwei Wochen Standby sind realistisch. Insgesamt zahlst Du rund 15 EUR.

Gruß
Andreas
von: tarzipan

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:26

Ich gebe zu bedenken das es sich bei dem XT-520 nur um ein Dualbandhandy handelt.
von: Mr.Gee

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:27

Das mit der Solarzelle soll nur bei klarem Himmel funktionieren.
Das Handy wiegt 138g.

Besitze das Handy nicht!
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:33

In Antwort auf: tarzipan
Ich gebe zu bedenken das es sich bei dem XT-520 nur um ein Dualbandhandy handelt.

Äh, bis vor wiewenigen Jahren war das Standard? Ich hab 8 Jahre lang nur mit nem dualbandigem Moto´olla tefloniert.


Solarzelle und "nur bei klarem Himmel" ? Was´n das für´n Quark. Vielleicht ist die Ausbeute bei bedecktem Himmel nicht so prall, das ist normal, aber die heutigen Solarzellen haben auch bei bedecktem Himmel immer noch eine nicht gerade schlechte Stromproduktion.
Natürlich macht es einen Unterschied und die Preisfrage wäre sicherlich, welche Qualität bzw welcher Generation die Solarzellen wären.
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:34

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

1) bei Pearl würde ich niemals ein Handtelefon kaufen.
2) Ich würde kein Noname-Handtelefon kaufen.

Wodurch hat sich Pearl dies "verdient"?
Was spricht gegen Telefone ohne teure Markennamen?

Was spricht eigentlich für Nokia... die sind doch so wie Shell (*flüster* da geht man nicht hin, die sind böseböse .. zwinker )
von: Andreas

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:35

Hallo Jochen,

Pearl ist meiner Meinung nach billig, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne des Wortes.

Gruß
Andreas
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 13:59

In Antwort auf: Andreas R
Pearl ist meiner Meinung nach billig, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne des Wortes.

Okay, das ist´n gewichtiges Argument. Gegen das Teil.

PS: Vielleicht schaff ich heute noch den Tritt aus dem Haus, dann trudel ich irgendwann auf kurz noch bei Dir vorbei (mit Zug).
von: Andreas

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 14:07

Hallo Jochen,

In Antwort auf: Kogaradler

Was spricht gegen Telefone ohne teure Markennamen?

Was spricht eigentlich für Nokia... die sind doch so wie Shell (*flüster* da geht man nicht hin, die sind böseböse .. zwinker )


Die Entwicklung von Telefonen ist anscheinend eine schwierige Sache. Billigtelefone haben meistens irgendeinen dicken Haken. Zum Beispiel die Akkulaufzeit, verwirrende Menüführung und so weiter. Meiner Meinung nach können (leider!) nur die großen Hersteller ordentliche Telefone bauen.

Die Firma Nokia soll böse sein, weil sie tatsächlich eine gewisse Zeit lang Arbeiter in Deutschland hatte. Das sei noch schlimmer, als schon immer in Billiglohnländern produzieren zu lassen. Verstanden habe ich das nicht.

Böse sind nicht allein die Firmen, die in Billiglohnländern produzieren lassen. Böse sind die Kunden, die Ware zum niedrigsten Preis kaufen wollen. Böse ist das System, das diesen Unsinn fördert. Die meisten Hersteller sind diesen Regeln unterworfen, ohne sie alleine ändern zu können. Nur weltweiter Lohnangleich hilft. So sieht es doch aus!

Gruß
Andreas
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 14:20

In Antwort auf: Andreas R
Meiner Meinung nach können (leider!) nur die großen Hersteller ordentliche Telefone bauen.

Vielleicht sind aber auch die großen Hersteller besser in der Lage den Markt zu kontrollieren.
Ein Onkel von mir hatte mal ne Firma bei HH aufgebaut, Elektrotechnikbereich (nix genaues weiß ich nich) und als er damit (wieder mal) zu erfolgreich/gut geworden war, kam ein großer der Branche (in dem Fall war es Intel) und kaufte den Laden.
Mein Bruder meinte mal, der Onkel (ein entfernterer, nix Erbonkel oder so, nicht das sich da jemand was denkt grins ) betreibt seine Firmen vermutlich nur noch aus Spaß an der Sache.

Zitat:
Die Firma Nokia soll böse sein, weil sie tatsächlich eine gewisse Zeit lang Arbeiter in Deutschland hatte. Das sei noch schlimmer, als schon immer in Billiglohnländern produzieren zu lassen. Verstanden habe ich das nicht.

Mischkalkulation. Aber wenn mal wieder ein Straffungsprogramm her muss, um die Börse in ihrem Drängen nach noch und noch und noch besseren Zahlen ansteht, wird mal wieder ... raus ausse Kartoffeln, rin inne Kartoffeln und dort der Preis gedrückt, wo er noch zu drücken geht, auch wenn die Lohnkosten am Produkt vorher bereits nicht wirklich so deutlich was ausgemacht haben, dass es den Schritt wirklich erforderlich gemacht hat.

Ich finde, man kann, man muss aber sowas nicht mitmachen. Nichtmal Nokia.

Zitat:
Böse sind die Kunden, die Ware zum niedrigsten Preis kaufen wollen. Böse ist das System, das diesen Unsinn fördert. Die meisten Hersteller sind diesen Regeln unterworfen, ohne sie alleine ändern zu können.

Das Du da einen heftigen Widerspruch formuliert hast, ist Dir aber schon klar?
Es wird immer alles auf das "Der Kunde will das so" abgeschoben. Bloß ... die Kunden hat vorher niemand gefragt. Wer halbwegs klar im Kopf ist, weiß das billiges meistens teurer ist. Aber nur wer es sich leisten kann, kauft dann eben auch die besseren Sachen. Das heißt, sofern es da überhaupt noch eine Auswahl gibt die jenseits von Pest oder Cholera liegt.
Und wenn die Auswahl dann eben zwischen mies oder andersmies aussieht, dann kauft man halt nach der Priorität "wenn schon keine echte Auswahl mehr, dann wenigstens so billig wie möglich".
Und dann kommt irgendwann der Merkelspruch aus der Mottenkiste: "Die Entscheidung war alternativlos...".

Zitat:
Nur weltweiter Lohnangleich hilft. So sieht es doch aus!

Geschieht ja bereits! Das Reallohn-Einkommen sinkt, Deutschland hat im westlichen Europa mittlerweile sowas wie einen teilweisen Billiglohnstatus.
Ob es das ist, was Du meinst?


So, mir reicht, für diese Woche.
Bis neulich.
von: Uli

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 17:20

Zitat:
Bloß ... die Kunden hat vorher niemand gefragt

Täusch dich da mal nicht. Kein Hersteller von Massenprodukten bringt heute irgendetwas wirklich neues auf den Markt, ohne vorher Marktforschung inkl. Kundenbefragungen zu machen. Was mich nur immer wieder wundert, dass es doch relativ häufig Flops gibt.

Zitat:
Wer halbwegs klar im Kopf ist, weiß das billiges meistens teurer ist. Aber nur wer es sich leisten kann, kauft dann eben auch die besseren Sachen. Das heißt, sofern es da überhaupt noch eine Auswahl gibt die jenseits von Pest oder Cholera liegt.

Also will der Kunde es doch so, oder? Wenn es anders wäre, würde er auf billige Produkte und damit dieses Produkt an sich verzichten. Tut er aber nicht, billige Produkte werden (massenhaft) gekauft.

Gruß
Uli
von: silbermöwe

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 17:42

Moin Jochen,
schau dir doch dieses Teil mal an:

http://www.amazon.de/Samsung-GT-E1130ZOB...d=2PJT9TB4NX3N9







Gruss
von: mgabri

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 18:16

In Antwort auf: Uli
Zitat:
Bloß ... die Kunden hat vorher niemand gefragt

Täusch dich da mal nicht. Kein Hersteller von Massenprodukten bringt heute irgendetwas wirklich neues auf den Markt, ohne vorher Marktforschung inkl. Kundenbefragungen zu machen. Was mich nur immer wieder wundert, dass es doch relativ häufig Flops gibt.

Da fehlt oft der Rückgrat. Statt eindeutig zu sagen daß etwas tinnef ist wird rumgeschwafelt. Ganz tolles Produkt, riesengroßes Potential aber sehr schwieriges Umfeld.

Wenns dann in die Hose ging lags natürlich an der debilen Kundschaft. grins
von: tarzipan

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 19:10

Das mit dem Dualband war ja nicht unbedingt negativ gemeint.

Ich gab ja nur zu bedenken das. Ob es ausreicht ist doch jedem selbst überlassen.

Aber ich glaube es ist ja doch egal was man schreibt.
von: Job

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 19:12

Ein typisches chinahandy hält. Dazu gibts ein passendes Forum. Keines der Teile ist wirklich ausgereift. Ich trug mich auch eine Weile mit dem Gedanken eine smartphonekopie von dort zu erwerben. Gibts auch billich in bennis liebsten chinashop.
Aber ich glaub das zeuch ist es echt nicht wert.
:job
von: superaxel

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 19:29

Das Ding ist definitiv nix dolles und für den Preis zu teuer. Der Stand der Technik ist bald 10 Jahre her.

Ich hab mit besserer Ausstattung hier mein altes, heissgeliebtes Siemens ME45 liegen, gedichtet, robust und zuverlässig wie kein anderes. Hat mir 4 Jahre im täglichen Leben gedient.

Das Teil gibts teilweise NEU mit frischem Akku im Netz für ähnliche Kurse zu kaufen und das beste was es je im Bereich "Outdoorhandies" gab.

Axel
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 22:49

In Antwort auf: silbermöwe
Moin Jochen,
schau dir doch dieses Teil mal an:

http://www.amazon.de/Samsung-GT-E1130ZOB...d=2PJT9TB4NX3N9

Putzig! Das ist offenbar auf der Basis von dem Teil, dass ich jetzt meiner Mutter wieder zurückgegeben habe und mit dem ich zwar einerseits gut zurecht kam, andererseits aber nirgendwo eine wirklich Anleitung für alle Funktionen gefunden habe.
Hmm.. aber auch ne Idee, stimmt. Sofern einem nicht der kleine Rahmen aus der Tastatur fällt, wie bei mir letztens geschehen. Zum Glück fand ich den Rahmen auf dem Tisch und mit etwas Uhi hält er nun wieder, sonst wär Essig mit der Menünavigation gewesen.
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 05.11.10 22:52

In Antwort auf: superaxel

Ich hab mit besserer Ausstattung hier mein altes, heissgeliebtes Siemens ME45 liegen, gedichtet, robust und zuverlässig wie kein anderes. Hat mir 4 Jahre im täglichen Leben gedient.

Jo... Das Teil wollte ich mir vor 2 Jahren als Neuteil für wenig Geld kaufen. Habs dann aber nicht rechtzeitig entschieden und dann waren se alle wieder futsch und ich hab es auf die lange Bank verschoben, wo "es" noch heute liegt.
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 01:16

In Antwort auf: tarzipan
Das mit dem Dualband war ja nicht unbedingt negativ gemeint.

Ich gab ja nur zu bedenken das.

Jo, okay, ich hab es wohl erst anders verstanden, als würde "nur Dualband" ein erheblicher Nachteil sein, heutzutage. Ich muss gestehen, ich kenne mich mit dem ganzen Mobilfunkzeugs nicht wirklich aus, also was und wie und in welcher Kombi und tralala jetzt welchen Sinn macht usw.
Ich will nur Telefonieren bzw. auch per Kurzmitteilung kommunzieren können. unsicher
von: mgabri

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 07:59

In Antwort auf: Kogaradler

Jo, okay, ich hab es wohl erst anders verstanden, als würde "nur Dualband" ein erheblicher Nachteil sein, heutzutage.

Für Deutschland kein Problem. D-Netz und E-Netz haben unterschiedliche Frequenzbereiche, deshalb sollte es schon ein Dual(zwei)-Band Händi sein. Im Ausland gibts aber weitere Frequenzen wo das Ding da nicht mehr unbedingt funktioniert.
von: ZaphodDU

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 08:00

Die Dinger von Samsung haben überwiegend den Haken, dass man Kontakte per Hand eingeben muss. Das ist für mich ein K.O.-Kriterium.

Wenn ich ein Telefon kaufe, muss es die Möglichkeit bieten, mir alle vorhandenen Kontakte in 15 Minuten inklusive der Installation einer evtl. notwendigen Software alle Kontakte zu überspielen. Ob mit (beigefügtem) Kabel oder per Bluetooth ist mir dann wurscht.

Als normales Alltagshandy habe ich das SE c702 und bin halbwegs zufrieden damit. Ist mir auch schon mal hin und wieder ins Wasser gefallen.

Nicht so schön ist der lächerliche Lack oberhalb des Displays und die fitzeligen Tasten.
von: Lord Helmchen

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 09:29

Da schließe ich mich an. Pearl ist für Müll bekannt. Wenn man dort was mit beweglichen Teilen kauft, muss man sich darüber im Klaren sein, dass es beim 13. Benutzen knacken und auseinanderfallen wird.
Ich hatte einen MP3 Player von so einer Chinamarke, und garnicht soo billig. Der war Schrott; die Menüfürung war kaum bedienbar (vieles war extrem unlogisch und ließ sich nur durch try&error rausfinden). Vor allem die häufigen Systemabstürze haben das Gerät unbenutzbar gemacht (wer will schon nach jedem zehnten Lied den Player mit einer Büroklammer resetten und an die zuletzt gespielte Stelle zurücksuchen?).

Spätestens seitdem steht für mich fest: Auf meinem Telefon steht Nokia und nicht simvalley, auf meinem Haarschneider und dem MP3player steht Philips, auf Eingabegeräten für den Computer steht Logitech und Cherry. Auf meinem Staubsauger steht Electrolux und nicht die Kaufland Hausmarke. Eine billigere Version fast aller genannten Geräte ist mir schon in der Hand auseinandergefallen oder hat bescheiden funktioniert, bei normaler Benutzung. Billige Elektronik macht sich vor allem durch instabile Software bemerkbar (viel Spaß beim Telefonieren ...).

Früher habe ich auf Marken keinerlei Wert gelegt. Bei Technik bin ich aus praktischen Gründen inzwischen ziemlich währleisch. Auf lange Sicht rechnet es sich, man hat mehr Funktion fürs Geld, weniger Scherereien und weniger Abfallproduktion.

Auf Neuerungen wie ein Solarhandy warte ich, bis einer der guten Hersteller es sauber entwickelt hat. Und dann vielleicht noch einige Jahre, bis die Technik in bezahlbaren Geräten eingesetzt wird.


Als Freilufthandy mit Lampe und SMS-tauglichem Display nutze ich das Nokia 3720. Seit dem Firmwareupdate kann es sogar wieder telefonieren zwinker
von: JaH

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 10:01

Schöne und gut geschriebene Zusammenfassung, danke.
von: Fred67

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 15:54

Es gibt auch ein neues Modell von Samsung das B2710 X-treme Edition, bis 1m Wassertiefe ist es dicht schmunzel
http://www.amazon.de/Samsung-Display-Meg...8494&sr=1-1

Gruß

Fred
von: MajaM

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 06.11.10 17:25

In Antwort auf: Mr.Gee
Das mit der Solarzelle soll nur bei klarem Himmel funktionieren.


Ich vermute, dass die Solarzelle gerade dazu ausreicht bei strahlender Sonne und genauer Ausrichtung den Standby-Verbrauch auszugleichen. Hochwertige Solarpanels mit 5 Watt sind recht genau 100 mal so groß wie die Solarzelle an diesem Handy. 50 Milli-Watt Maximalleistung sind eher Dekoration.

Liebe Grüße
Maja
von: Anonym

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 07.11.10 12:45

Zitat:
Wenn man dort was mit beweglichen Teilen kauft, muss man sich darüber im Klaren sein, dass es beim 13. Benutzen knacken und auseinanderfallen wird.

Da ist was dran...
von: Andreas

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 07.11.10 13:52

Hallo,

Einspruch! Ich habe mal bei Pearl einen Schlüsselanhänger in Form einer Fahrradkette gekauft (vermutlich ein Stück einer echten Fahrradkette). Hat schon deutlich mehr als 13 Benutzungen standgehalten schmunzel. Auf der anderen Seite: Ich dachte, bei DVD-Hüllen kann man nichts falsch machen. Puuuh, die Dinger stinken schockiert.

Gruß
Andreas
von: aighes

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 07.11.10 20:27

Das tun die Hüllen aber auch, wenn man sie beim Planetenladen etc. kauft zwinker
von: RuhrRadler

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 07.11.10 21:37

In Antwort auf: Andreas R
...
Die Firma Nokia soll böse sein, weil sie tatsächlich eine gewisse Zeit lang Arbeiter in Deutschland hatte. Das sei noch schlimmer, als schon immer in Billiglohnländern produzieren zu lassen. Verstanden habe ich das nicht....


Ich auch nicht.
Dieses Nokia-Bashing in der Zeit der Werksschließung war ein depperter populistischer Mist. Nokia war der Handy-Hersteller, der am längsten in Deutschland produziert hat. Alle anderen haben sich lange vorher schon davongemacht. Nokia hat, wie alle anderen Hersteller, Subventionen angenommen. Sie haben aber zwei Jahre länger in Deutschland produziert, als sie aufgrund der Subventionen gemusst hätten.
Es ist natürlich viel reizvoller für Politiker, sich hinzustellen und ihr sechs Jahre altes Nokia vor laufender Kamera zu zertreten, als einen so komplexen Sachverhalt zu erklären.

Grüße von einem zufriedenen Nokia E90-Nutzer. zwinker

Christian
von: StephanBehrendt

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 08.11.10 09:11

In Antwort auf: Kogaradler

Solarzelle und "nur bei klarem Himmel" ? Was´n das für´n Quark. Vielleicht ist die Ausbeute bei bedecktem Himmel nicht so prall, das ist normal,

Wenn die Solarfläche fünfmal so groß wie das Telefon wäre und fünfmal so teuer, so hättest du vermutlich recht.
von: Prinz

Re: erneut - mobiler Draussen-Sprechknochen - 08.11.10 17:25

Hi,
vor ein paar Monaten habe ich mir wieder ein Outdoor-Handy gekauft, diesmal ein Sonim (XP 3 Quest Pro).
Mir gefällt es für Radreisen sehr gut, da die Akkulaufzeit wirklich gut ist (laut Sonim 1500 Std. Standby; bei mir ca. 1 Monat bei ca. 3 Minuten Telefonieren pro Tag), außerdem scheint es wirklich unkaputtbar zu sein. Ich benutze es gerne bei der Waldarbeit, es ist wasserdicht (im Pool der Kinder bereits getestet) und so groß, dass man es auch mit Männerhänden bedienen kann.

Grüße aus dem Rheinland

Harry