von: Martin_Bo
Re: Erfahrungsbericht: Hilleberg Nallo 3 GT - 15.01.09 16:23
Hallo zusammen,
und danke für eure Antworten.
@chris Ich schliesse mich da der Meinung der anderen an mit 195 cm dürfte es wirklich knapp werden. Ich würde mich bei der Größe vielleicht auch eher nach einem Kaitum oder so etwas umsehen.
@flo Also den Eindruck, dass man solche Zelte nur mit Footprint verwenden kann/sollte teile ich nicht.Ich denke das alle robust genug sein werden. Gegen spitze Steine kann man sowieso nicht viel machen auch bei den anderen Materialien nicht. Dennoch ein Footprint würd ich trotzdem so ziemlich bei jedem Zelt nutzen.
@Jörg das hört sich nicht so gut mit dem undichten Boden an, konnte aber bei meinem das Problem noch nicht feststellen.Hoffe das bleibt auch so. Aber gut zu wissen das Hilleberg es anstandslos repariert hat. Bei dem Preis sollte man das aber auch verlangen können.
Gruß Martin
und danke für eure Antworten.
@chris Ich schliesse mich da der Meinung der anderen an mit 195 cm dürfte es wirklich knapp werden. Ich würde mich bei der Größe vielleicht auch eher nach einem Kaitum oder so etwas umsehen.
@flo Also den Eindruck, dass man solche Zelte nur mit Footprint verwenden kann/sollte teile ich nicht.Ich denke das alle robust genug sein werden. Gegen spitze Steine kann man sowieso nicht viel machen auch bei den anderen Materialien nicht. Dennoch ein Footprint würd ich trotzdem so ziemlich bei jedem Zelt nutzen.
@Jörg das hört sich nicht so gut mit dem undichten Boden an, konnte aber bei meinem das Problem noch nicht feststellen.Hoffe das bleibt auch so. Aber gut zu wissen das Hilleberg es anstandslos repariert hat. Bei dem Preis sollte man das aber auch verlangen können.
Gruß Martin