Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)

von: Uwe Radholz

Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?) - 30.12.08 17:38

Hallo Bernd, vielleicht ist es für Dich am einfachsten, auf die Bordmittel zurück zu greifen, die üblicherweise in Windows XP oder Vista schon vorhanden sind?
Ob es anders oder besser geht sei dahin gestellt. Aber so geht es auch, wenn Du den Windows Mediaplayer (so ab Version 9) hast:

- Windows Mediaplayer starten
- Deinen MP 3 Player an irgend einen USB-Anschluss stecken
- Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Windows Dein Gerät schon erkennen und es öffnet sich ein Fenster, dass Dich einen Haufen Zeug fragen wird, dass Du aber einfach wegklicken wirst
- Wenn Du jetzt die Oberfläche des Mediaplayers siehst, findest Du oben einen breiteren Balken, der quer über dass Fenster läuft und auf dem es eine Karte "Sychronisieren" gibt
- Den Anklicken. Wen jetzt recht am Rand eine Spalte zu erkennen ist, in der oben der Name Deines Gerätes (oder auch unbekanntes Abspielgerät) steht, manchmal sogar mit einem neckischen Bildchen des Gerätes, ist fast schon alles gelungen.
- Jetzt die CD einlegen und wenn die gleich abgespielt wird das Abspielen einfach anhalten, den es gibt noch was zu tun.
- Ganz oben auf dem Mediaplayer "Extras" Anklicken, dann "Optionen. Es öffnet sich ein Fenster mit mehreren Reitern. Da den Reiter "Musik kopieren" anklicken.

Jetzt sind Entscheidungen zu treffen:
- Da steht "Musik auf diesen Speicherortkopieren" Darunter, welches Verzeichnis vorbelegt ist. Du kannst das so lassen, ein anderes Verzeichnis bestimmen oder gleich den MP3 Player wählen. Das geht unter der Schaltfläche "Ändern" gleich daneben.
Meistens ist der Ordner "eigene Musik" vorbelegt und dass kann eigentlich auch so bleiben.
- Weiter unten kann das Format ausgewählt werden, sinnvoller Weise ist dies MP3
- noch weiter unten besteht die Möglichkeit die Ausgabequalität mit so einem Schieberegler ein zu stellen 192 auf einem tragbaren Einfachgerät ist da mehr als genug.
- Jetzt schaust Du vielleicht noch in den Reiter "Medienbibliothek" Da steht was von "Ordner überwachen" sinnvoller Weise sollte dies der gleiche Ordner sein, in den Du kopierst, meist also "eigene Musik" oder so.
-Jetzt "OK" drücken und das Fenster schließt sich

Das wäre alles nur einmal zu machen, der Rest dann bei jeder CD

- Nun im Mediaplayer die Schaltfläche "Vom Medium kopieren" klicken. Üblicherweise findest Du da schon die Angaben der eingelegten CD. Die Schaltfläche, damit es wirklich los geht ist dann ganz rechts unten. Wird gern übersehen.
-Jetzt wird die CD in MP3 codiert und diese Daten werden auf der Festplatte in dem von Dir bestimmten Ordner abgelegt. Solltest Du da gleich den MP3 Player bestimmt haben, war es dann auch schon. Sonst geht es weiter
- Du drückst nun auf "Synchronisieren", wieder ganz oben und es öffnet sich das Fenster, dass links Deine "Medienbibliothek" anzeigt (jetzt in der Regel erst mal nur die eine kopierte CD). Nun muss übertragen werden. Du drückst auf das meist vorhandene Bild der Covers der CD (oder es ist nur ein Symbol dafür zu sehen, hältst die Maustaste gedrückt und ziehst das Symbol in die Spalte rechts außen, wo vielleicht auch das Bild des MP3Players erkennbar sein könnte. In dieser Spalte ganz unten ist wieder eine Schaltfläche "Synchronisieren" die klicken und dann war es auch das.

Es gibt wirklich Programme, die weniger fummelig zu handeln sind, aber das haben die meisten und es funktioniert halt auch.


Mit Gruß aus Mannheim


Uwe