von: Khani
Re: Plane zum Fahrad-Abdecken am Zelt - 03.07.08 13:08
Hallo Philip,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Rad beim Fahren sehr viel dreckiger wird und viel ungeschützter ist, als beim Stehen ohne Abdeckung. Daher ziehe ich am Abend einfach die Satteltüte über den nämlichen und das wars.
Wenn ich mein Rad nachts abschließe, dann verbinde ich das Seilschloss noch mit irgendeiner Schlaufe innen am Zelt. Dann kann man den Bock wenigstens nicht einfach wegschleppen. Da ich so und so meinen Anhänger mit einen Drahtseil sichere kann man das einfach noch am Zelt befestigen. Allerdings habe ich auf Zeltplätzen, die mir sicher vorkamen auch schon darauf verzichtet, mein Rad abzuschließen.
Es gibt bloß einen Punkt, den Du beim Rad abstellen beachten solltest - leg es hin oder stell es so auf, dass es nicht bei einsinkendem Ständer Richtung Zelt fällt. Mir ist das mal passiert - da bekommst Du beim Einschlafen einen halben Herzkasper.
MfG, Daniel.
ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Rad beim Fahren sehr viel dreckiger wird und viel ungeschützter ist, als beim Stehen ohne Abdeckung. Daher ziehe ich am Abend einfach die Satteltüte über den nämlichen und das wars.
Wenn ich mein Rad nachts abschließe, dann verbinde ich das Seilschloss noch mit irgendeiner Schlaufe innen am Zelt. Dann kann man den Bock wenigstens nicht einfach wegschleppen. Da ich so und so meinen Anhänger mit einen Drahtseil sichere kann man das einfach noch am Zelt befestigen. Allerdings habe ich auf Zeltplätzen, die mir sicher vorkamen auch schon darauf verzichtet, mein Rad abzuschließen.
Es gibt bloß einen Punkt, den Du beim Rad abstellen beachten solltest - leg es hin oder stell es so auf, dass es nicht bei einsinkendem Ständer Richtung Zelt fällt. Mir ist das mal passiert - da bekommst Du beim Einschlafen einen halben Herzkasper.
MfG, Daniel.