Re: Fragen zu nassen Konditionen im Zelt

von: DyG

Re: Fragen zu nassen Konditionen im Zelt - 12.05.08 19:03

Hallo Lucas,

du schreibst du besitzt ein Nallo 2 und andere hochwertige zelte, kann man denn bei denen nicht das innenzelt zusammenrollen so zusammenrollen, dass dessen boden außen ist und der eigentliche stoff nicht nass wird? oder ist das gesamte innenzelt bei dir am morgen grundsätzlich nass? (dann würd ich sagen, dass zelt ist ne verdammt teure fehlkonstruktion... grins )

bei meinem - nicht grade in der höchsten preisklasse angesiedeltem - Vaude Space III ist das innenzelt selbst nach tagelangem dauerregen und tiefen temperaturen nachts niemals nass gewesen, obwohl das wasser innen wie außen am außenzelt herunterlief (innen tau, außen regen zwinker ).

ich verwende grundsätzlich eine zeltunterlage und rolle das innenzelt beim abbauen auf dieser so zusammen, das eben der nur der zeltboden - der ja immerhin dicht sein sollte und auch mal feucht sein darf - noch zu sehen ist. so wird das dann mit ein paar riemchen fixiert, danach wird das nasse außenzelt abgebaut. wenn ichs am abend wieder aufbaue ist zwar das außenzelt nass, aber das innenzelt trocken. funktioniert eigentlich optimal so - und was stört mich denn das nasse außenzelt. wenns innen gemütlich ist? schmunzel

viele grüße, Richi