Re: Fragen zu nassen Konditionen

von: Lucas

Re: Fragen zu nassen Konditionen - 12.05.08 18:03

In Antwort auf: Barfußschlumpf

Du mußt nicht nur morgens das trockene Innenzelt aushängen (und den Boden von unten trocken-/sauberwischen, letzte Restfeuchte mit Tempo aufnehmen), du mußt danach natürlich auch dein Kondenswasser am noch aufgebauten Außenzelt innen gründlich abwischen, so viel wie runter geht = morgendliches Zelttrocknen.


Genau so habe ich es auch öfters gemacht.

In Antwort auf: Barfußschlumpf

Trocknen des halbfeucht eingepackten Außenzelts:
Unterwegs während genußreich-sonniger Frühstücksrast. Bißchen wedeln und umdrehen, dann ist ein kleines Zelt in 10 Minuten ganz trocken.


Genau so habe ich es auch öfters gemacht.

Aber ich frag mich nur ob ich der einzigste Depp bin der sowas macht. Mit meiner 10-15 Jährigen Outdoorerfahrung habe ich bis jetzt noch NIE einen anderen Mensch getroffen der das Zelttrocknen beherrscht. Noch nie habe ich ein Radler an einem Campingplatzt gesehen, der sein Zelt abwischt.

Manche Autofahrer in den USA und Australien können von einem Spinner berichten der sein Zelt am Rand der Highway (oder bei Tankstellen) trocknete...ja das war ich grins Aber Zelttrockenfreunde habe ich noch nie getroffen oder davon gehört.

Eigentlich wollte ich ja nur eine Lösung damit ich das lästige Zelttrocknen (=Morgenabwisch + Mittagsauspack) nicht jeden Tag durchführen muss. Es nervt einfach - auch weil das Zelt doppelt so viel aus und eingepackt wird = grösserer Verschleiss + Wahrscheinlichkeit für Undichtigkeiten.

der lucas