von: Filou
Re: Fragen zu nassen Konditionen - 11.05.08 12:59
Hallo Lucas,
Nicht verzweifeln, Radfahren ist nun mal ein Schönwetterspass und ein Schlechtwetteralbtraum.
Wir haben anfangs auch immer das Zelt von Hand getrocknet und auf die Sonne gewartet. Aber wie du sind wir zum Schluss gekommen, dass es das einfach nicht bringt. Wir packen das Zelt nass ein. Wenn es ganz arg ist, trockne ich die Aussenseite mit einem Schwamm, weil sonst doch einiges an Wasser mit eingepackt würde. In der Mittagspause trocknen ist auch gut. Wenn das nicht möglich ist, stellen wir es am Abend wieder auf. Dann muss man natürlich den Innenboden von Hand trocknen. Das Zelt verträgt aber auch mal 2 bis 3 Tage nass verpackt.
Die Kleider zu trocknen ist schon viel schwieriger. Aufhängen nützt ja nichts (selbst wenn man könnte). Nimm sie mit in den Schlafsack. Am Morgen feuchte Kleider anziehen ist sehr unangenehm, das stimmt. Wir haben erst einmal einen Regentag im Zelt abgewettert. Aber das ist einfach zu langweilig. Das würden wir nur noch tun, wenn wir damit ein Schlafmanko ausgleichen könnten.
Allzeit schönes Wetter wünscht
Filou
Nicht verzweifeln, Radfahren ist nun mal ein Schönwetterspass und ein Schlechtwetteralbtraum.

Wir haben anfangs auch immer das Zelt von Hand getrocknet und auf die Sonne gewartet. Aber wie du sind wir zum Schluss gekommen, dass es das einfach nicht bringt. Wir packen das Zelt nass ein. Wenn es ganz arg ist, trockne ich die Aussenseite mit einem Schwamm, weil sonst doch einiges an Wasser mit eingepackt würde. In der Mittagspause trocknen ist auch gut. Wenn das nicht möglich ist, stellen wir es am Abend wieder auf. Dann muss man natürlich den Innenboden von Hand trocknen. Das Zelt verträgt aber auch mal 2 bis 3 Tage nass verpackt.
Die Kleider zu trocknen ist schon viel schwieriger. Aufhängen nützt ja nichts (selbst wenn man könnte). Nimm sie mit in den Schlafsack. Am Morgen feuchte Kleider anziehen ist sehr unangenehm, das stimmt. Wir haben erst einmal einen Regentag im Zelt abgewettert. Aber das ist einfach zu langweilig. Das würden wir nur noch tun, wenn wir damit ein Schlafmanko ausgleichen könnten.
Allzeit schönes Wetter wünscht
Filou