Re: Folgekosten Gps

von: hopi

Re: Folgekosten Gps - 13.01.08 12:26

In Antwort auf: EllieUS

. . . . weil ich mein Geld eher in Radreisen investieren möchte.


Vieleicht noch eine letzte Frage: Bei Gps mit Kartenumgebung hab ich doch praktisch meine Karte in der Tasche und muss nicht sklavisch einer vorgegebenen Route folgen. Macht das Sinn oder ist die Auflösung dafür zu klein?


Das Display der üblichen GPS-Empfänger ist zwar recht klein, aber wenn man noch halbwegs ordentlich sehen kann, kann man damit gut zurechtkommen.

Ein Navigationsgerät ist kein Autopilot. Du kannst jederzeit von einer vorgeplanten Wegeführung abweichen und Dir einen anderen Weg suchen oder später wieder auf die vorgeplante Wegeführung zurückfinden. Das ist ähnlich wie mit einer Papierkarte, auf die ich mir eine Wegeführung z.B. mit einem Filzstift markiere.

Natürlich könnte man jetzt wieder eine lange Debatte führen: "Das Display ist eh' zu klein. Ich habe da keine Übersicht und überhaupt . . . " schmunzel

Ich denke, es dürfte immer richtig sein, den Schwerpunkt auf das "Radreisen an sich" zu legen. Welcher technischen Hilfen man sich dabei bedient, betrachte ich als untergeordnet. Das gilt m.E. nicht nur für die Frage "GPS ja oder nein" sondern auch für manch anderes Detail der Radreiseausrüstung.

mfg

- horst -