von: JensD
Re: Schaltreglerfragestellungen - 17.11.07 17:15
Hallo Michl,
ich verwende eine Konstantstromquelle auf Schaltreglerbasis, wird im Shop von Ebay bei Händler "Luxleds" angeboten (unter Konstantstromquelle / Luxeon K2, momentan z.B. Art.Nr. 190173722037- 17,95€ im Moment)
Ich habe auch welche vom Händler nwoelders hier, kosten nur so 5,irgendwas€, kommen direkt aus China (dauert 2-4Wochen), sind deutlich grösser und haben einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad.
Bei den Luxleds-Dingern wird der Ausgangsstrom über eine Lötbrücke eingestellt, keine Lötbrücke = 1000mA. Ich habe bei der 350mA-Stufe zwei kleine Drähte angeschlossen, wenn ich die mit einem Schalter brücke habe ich 350mA Normallicht, offener Schalter = 1000mA aufgeblendet. Ich verwende als Scheinwerfer aber einen Reflektoreigenbau mit 2x Cree XRE, da reichen mir die 350mA normal aus.
Grüsse von
Jens.
ich verwende eine Konstantstromquelle auf Schaltreglerbasis, wird im Shop von Ebay bei Händler "Luxleds" angeboten (unter Konstantstromquelle / Luxeon K2, momentan z.B. Art.Nr. 190173722037- 17,95€ im Moment)
Ich habe auch welche vom Händler nwoelders hier, kosten nur so 5,irgendwas€, kommen direkt aus China (dauert 2-4Wochen), sind deutlich grösser und haben einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad.
Bei den Luxleds-Dingern wird der Ausgangsstrom über eine Lötbrücke eingestellt, keine Lötbrücke = 1000mA. Ich habe bei der 350mA-Stufe zwei kleine Drähte angeschlossen, wenn ich die mit einem Schalter brücke habe ich 350mA Normallicht, offener Schalter = 1000mA aufgeblendet. Ich verwende als Scheinwerfer aber einen Reflektoreigenbau mit 2x Cree XRE, da reichen mir die 350mA normal aus.
Grüsse von
Jens.