Uvex Brille - Bügelenden lösen sich!

von: Alfri

Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 09.02.09 10:15

Hallo Leute,
bei meiner Bikebrille (UVEX small lightning, mit der ich ansonsten zufrieden bin) lösen sich nach einiger Zeit immer wieder die Bügelenden (Gummiüberzug, kaltverformbar). War schon mehrmals beim Optiker (Fielmann), dort wurde wohl immer mit Sekundenkleber die Bügelenden befestigt. Hält nur leider nicht. Wer weiß Abhilfe oder hat eine Idee. Hatte den Gummiüberzug schon mal verloren und durch Glück wieder gefunden.
Gruß Alfri
von: Flo

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 09.02.09 10:41

Lösen sie sich, weil der Kunststoff weich geworden ist, oder sonstwie nicht mehr ok? Wie wärs, wenn Du beim Hersteller nachfragen würdest, ob's Ersatz gibt.
von: Job

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 09.02.09 10:47

ich hab auch viele Radbrillen durchprobiert.
Neben einer Rudy project (leider stark getönt) passt am besten eine Uvex i-vo.
kostet bei der Bucht so ca 15€ und ist eigentlich ne Schutzbrille. Passt perfect und hält seit 2-3 Jahren.

job
von: Uli

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 09.02.09 11:09

Das kenne ich von jeder Brille mit weichem Plastiküberzug am Bügelende. Meines Erachtens ist die Hauptursache die Schweisseinwirkung, die den Kunststoff langsam weich und porös macht. Abhilfe weiss ich nicht.
Gruß
Uli
von: Alfri

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 09.02.09 12:04

Hallo Ulli, ja das könnt gut sein. Ich schwitze schon ziehmlich stark. Habe zzt. die Bügelenden mit Industriegewebeband (schwarz) gesichert. Ist aber leider auch nur eine Notlösung. Werde mal beim Hersteller anfragen ob man dort eine Lösung parat hat.

Gruß Alfri
von: veloträumer

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 09.02.09 20:19

Was im ersten Moment angenehm scheint, ist bei intensivem Gebrauch beim Radfahren nachteilig. Früher oder später macht sich Gummi an der Brille unangenehm bemerkbar. Ich trage eine Systembrille von duosystem, ohne jeden Schnickschnack und sehr effektiv (29 €). Ich habe schon 200-Euro-Brillen anprobiert, die meisten Brillen sitzen bei mir nicht bequem. Diese sehr wohl. Es gibt eine große Farbpalette. Alle Brillen sind auch mit optischen Gläsern zu haben (98 €).
von: Martina

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 10.02.09 09:26

In Antwort auf: Uli
Das kenne ich von jeder Brille mit weichem Plastiküberzug am Bügelende. Meines Erachtens ist die Hauptursache die Schweisseinwirkung, die den Kunststoff langsam weich und porös macht. Abhilfe weiss ich nicht.


Ich kenne das nicht aus eigener Erfahrung, weiß aber dass ein Optiker solche Plastiküberzüge austauschen kann. Vielleicht muss man die einfach als Verschleißteil sehen.

Martina
von: Uli

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 10.02.09 10:54

Zitat:
weiß aber dass ein Optiker solche Plastiküberzüge austauschen kann

Zumindest meiner macht das - sogar kostenlos.
Gruß
Uli
von: mille1

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 12.02.09 16:32

Hallo Alfri,
daß Problem kenne ich.
Nach dem zweiten Tag on Tour(und vielen schwitzen)verlor ich erst den einen Überzug, kurze Zeit später den zweiten Überzug meiner Bügelenenden.
Eigentlich hatte ich mich darüber geärgert, aber es noch hingenommen. Der Ärger wurde größer, nachdem nicht nur die Überzüge der Bügel sich auf und davon machten, sondern sich auch die Brille in Luft auflöste. traurig
So konnte ich auch nicht mehr beim meinem Radhändler des Vertrauens reklamieren.
Ich habe jetzt eine Neue, mal schauen, wie lange die Überzüge halten und noch viel wichtiger:
Daß sich die Brille länger in meinem Besitz befindet.
Mille
von: Flo

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 12.02.09 20:44

Zufällig kam gestern der Uvex Vertreter vorbei - selbstverständlich gibt es Bügelenden als Ersatzteil - das sollte Dein Problem besser beheben, als irgendwelche Basteleien vom Optiker. Meiner Meinung nach hätte das ja auch der Optiker herausfinden können.

Florian
von: Martina

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 12.02.09 22:24

In Antwort auf: Flo
Meiner Meinung nach hätte das ja auch der Optiker herausfinden können.


Eben. Abgesehen davon glaube ich sogar, dass diese überzüge überhaupt nicht markenspezifisch sind bzw. zumindest nicht zwingend sein müssen. Hintergrund: bei der letzten Brille, die mein Mann gekauft hat, waren die Bügelenden in einer unserer Meinung nach überhaupt nicht passenden Farbe überzogen (was wohl als besonderer Gag gemeint war...). Der Optiker meinte, wenn uns nur das störe, könne er die Überzüge völlig problemlos gegen farblich neutrale austauschen, was er dann auch gemacht hat. Diese Tauschüberzüge waren garantiert keine Originalersatzteile für die Brille, halten aber bis heute völlig problemlos. Fazit: ein guter Optiker bekommt eigentlich so ziemlich alles wieder repariert oder kann ein Ersatzteil organisieren.

Martina
von: Alfri

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 13.02.09 08:03

Hallo Florian,hallo Leute, ich habe gestern von Uvex eine Antwortmail mit gleicher Aussage bekommen. Also ist wohl ein Austausch der Überzüge erforderlich. Bin mal gespannt was ich dafür löhnen muss. Werde mich wieder in der Sache melden. Danke für eure Tips!
Gruß Alfri
von: Uli

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 13.02.09 08:44

Zitat:
Meiner Meinung nach hätte das ja auch der Optiker herausfinden können.

Tja, stand da nicht was von Fielmann? Zwischen deren Kompetenz und der eines guten Optikers liegen Welten, zwischen den Preisen für Markenprodukte bei Fielmann und beim Optiker aber nicht.

Zitat:
Abgesehen davon glaube ich sogar, dass diese überzüge überhaupt nicht markenspezifisch sind bzw. zumindest nicht zwingend sein müssen.

Da muss ich widersprechen, es gibt unterschiedliche "Systeme", siehe z.B.bei meiner Reebok-Brille.

Gruß
Uli
von: Martina

Re: Uvex Brille - Bügelenden lösen sich! - 13.02.09 09:31

In Antwort auf: Uli
Zitat:
Abgesehen davon glaube ich sogar, dass diese überzüge überhaupt nicht markenspezifisch sind bzw. zumindest nicht zwingend sein müssen.

Da muss ich widersprechen, es gibt unterschiedliche "Systeme", siehe z.B.bei meiner Reebok-Brille.


Wäre wohl auch zu einfach gewesen...
Aber wie gesagt, in dieser Hinsicht vertraue ich ganz einfach meinem Optiker. Völlig OT: der hat mir jetzt da ich offiziell alt bin und eine Lesebrille brauche sogar eine Gleitsichtbrille fabriziert, mit der ich erstaunlich gut klarkomme.

Martina