von: superaxel
Re: Packtaschen in Waschmaschine ? - 09.12.06 18:02
Egal mit welchem normalen Waschmittel bleiben Protein-Reste und vor allem Tenside in der Membram zurück.
Besonders die Tenside sind haben die Eigenschaft, die Oberflächenspannung des Wassers zu brechen und leiten dann das Wasser durch die sonst undurchlässigen Poren der Membran.
Die speziellen Waschmittel für solche Membranen verzichten auf Tenside und sind daher auch nur für geringere Verschmutzungen geeignet. Tenside "umschliessen" dank ihrer hydrophil/hydrophoben Eigenschaften Öl Partikel und lösen diese aus dem Gewebe.
Daher solche Stellen vorbehandeln und gründlichst ausspülen. Dann sind die Taschen hinterher auch noch genauso wasserdicht wie sie's vorher waren.
axel
Manchmal lohnt ein Oecotrophologen Studium. Und sei's zum Klugscheissen.
Besonders die Tenside sind haben die Eigenschaft, die Oberflächenspannung des Wassers zu brechen und leiten dann das Wasser durch die sonst undurchlässigen Poren der Membran.
Die speziellen Waschmittel für solche Membranen verzichten auf Tenside und sind daher auch nur für geringere Verschmutzungen geeignet. Tenside "umschliessen" dank ihrer hydrophil/hydrophoben Eigenschaften Öl Partikel und lösen diese aus dem Gewebe.
Daher solche Stellen vorbehandeln und gründlichst ausspülen. Dann sind die Taschen hinterher auch noch genauso wasserdicht wie sie's vorher waren.
axel
Manchmal lohnt ein Oecotrophologen Studium. Und sei's zum Klugscheissen.