Re: Was für Zelte?

von: Urs

Re: Was für Zelte? - 31.10.02 21:48

Hier meine Zelte:

-The North Face Westwind (1990)
2-Personenzelt. ca. 2.5kg. Stabiles sturmsicheres Tunnelzelt. Drei verschieden grosse Bögen. Etwas kleine Abside. Leider leckt der Boden. Da es noch andere Defekte hat brauche ich es nicht mehr.


-MOSS Olympic (1996)
grosses 2-Personenzelt. ca. 4.2kg. Schön verarbeites Zelt. Abside könnte etwas grösser sein. Seitenwände sind etwas zu steil und daher etwas windanfällig.


-MOSS Starlet (1996)
kleines 2-Personenzelt. ca. 2.5kg. Zwei verkreuzte Bögen. Ich brauche es praktisch nur als 1-Personenzelt. Klein, handlich, schnell aufgestellt. Zu kleine Abside. Sehr windsicher. In warmen Gegenden brauchte ich nur das Innenzelt. Decke ist aus Moskitonetz. Daher hat man ohne Aussenzelt Sicht auf die Sterne (daher der Name).


-Hilleberg Nammatj 3GT (2002)
grosses 2-Personenzelt. ca. 3.5kg. Tunnelzelt mit drei Bögen. Finde es etwas zu klein für 3-Personen aber es würde schon gehen. Sehr schön verarbeitet. Riesige Abside. Aussenzelt separat aufstellbar. Innenzelt bleibt daher trocken.


Mir ist es wichtig, dass das Zelt eine Naturfarbe hat, dass es fürs wilde Zelten nicht gleich direkt ersichtlich ist. Die MOSS-Zelte sind ockerfarben, was sehr gut ist für trockene Gebiete. Das Hilleberg ist grün und daher sowies eher für feuchte Gebiete. Ich habe natürlich die Zelte nicht nur wegen der Farbe gekauft. listig