von: Andrea
Re: regenkleidung - 19.11.01 07:57
Hallo alle,
also ich habe bisher keine Regenhose gefunden, die dauerhaft dicht ist. Ich habe eine von Vaude mit Beschichtung, die war am Anfang dicht, aber mittlerweile (nach häufigem Gebrauch - ich wohne in Norddeutschland und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit) ist die Membran an den Knien durch. Bei der 3-Lagen-Goretex einer Bekannten hat dieser Prozess doppelt so lang gedauert, aber nun sind sie an den Knien auch nicht mehr dicht.
An einem Wochenende diesen Sommer war ich an der Nordsee mit dem Rad. Inkl. ungeplantem Regenkleidung-Test: 3 Stunden Dauerduschen, hinterm Deich, ohne Unterstellmöglichkeit. Danach war alle durch nass. Trotz ganz guter Regensachen.
Sind eure Klamotten richtig dicht? auch unter Dauerdusch-Bedingungen? was ist mit der Membran, an Stellen, die beim Radfahren sehr belastet werden (=Knie).
Schöne Grüße
Andrea
also ich habe bisher keine Regenhose gefunden, die dauerhaft dicht ist. Ich habe eine von Vaude mit Beschichtung, die war am Anfang dicht, aber mittlerweile (nach häufigem Gebrauch - ich wohne in Norddeutschland und fahre mit dem Fahrrad zur Arbeit) ist die Membran an den Knien durch. Bei der 3-Lagen-Goretex einer Bekannten hat dieser Prozess doppelt so lang gedauert, aber nun sind sie an den Knien auch nicht mehr dicht.
An einem Wochenende diesen Sommer war ich an der Nordsee mit dem Rad. Inkl. ungeplantem Regenkleidung-Test: 3 Stunden Dauerduschen, hinterm Deich, ohne Unterstellmöglichkeit. Danach war alle durch nass. Trotz ganz guter Regensachen.
Sind eure Klamotten richtig dicht? auch unter Dauerdusch-Bedingungen? was ist mit der Membran, an Stellen, die beim Radfahren sehr belastet werden (=Knie).
Schöne Grüße
Andrea