von: Martina
Re: Kosten einer Weltreise - 17.10.02 07:06
Hallo,
als ebenfalls noch nicht Weltgereiste kann ich nur meine Erfahrungen von Urlaubstouren beisteuern. Immerhin habe ich daraus bereits entnommen, dass für mich eine Weltreise eine sehr teure Angelegenheit wäre, denn unsere täglichen Ausgaben im Urlaub erreichen recht schnell 100 Euro (für zwei Personen all inclusive). Das gilt nicht immer und überall und hängt sehr vom Wetter ab, aber es ist nicht so unrealistisch. Ich habe mich längst von der Vorstellung verabschiedet, dass Fahrradurlaub billig ist.
Nun habe ich zwar keine Weltreise vor, so abenteuerversessen bin ich nicht, träume aber trotzdem von einer längeren Reise (Größenordnung so drei Monate), für die ich meine Zelte zu Hause natürlich nicht abbrechen will. D.h. ich richte mich schonmal drauf ein, dass es teuer wird, wenn ich den Traum tatsächlich mal verwirkliche.
Ich bewundere alle, die mit deutlich weniger auskommen (womit ich nicht sagen will, dass ich das nicht könnte, aber ich reise ja zu meinem Vergnügen) und erst recht alle, die ohne Erfahrung aufbrechen wollen, aber für mich wäre das nichts.
Ich würde mich deshalb bikebiene anschließen, dass jeder seinen perönlichen Stil finden muss. Erst dann können Angaben von anderen auch realistisch eingeschätzt werden (ich nehm auch nicht die Tour de France-Zeiten als Basis für die Zeitkalkulation einer Frankreichtour
) . Ob man dazu eine Probetour machen muss oder ob es auch ohne geht, ist wahrscheinlich schon Teil dieses persönlichen Stils.
Martina
als ebenfalls noch nicht Weltgereiste kann ich nur meine Erfahrungen von Urlaubstouren beisteuern. Immerhin habe ich daraus bereits entnommen, dass für mich eine Weltreise eine sehr teure Angelegenheit wäre, denn unsere täglichen Ausgaben im Urlaub erreichen recht schnell 100 Euro (für zwei Personen all inclusive). Das gilt nicht immer und überall und hängt sehr vom Wetter ab, aber es ist nicht so unrealistisch. Ich habe mich längst von der Vorstellung verabschiedet, dass Fahrradurlaub billig ist.

Nun habe ich zwar keine Weltreise vor, so abenteuerversessen bin ich nicht, träume aber trotzdem von einer längeren Reise (Größenordnung so drei Monate), für die ich meine Zelte zu Hause natürlich nicht abbrechen will. D.h. ich richte mich schonmal drauf ein, dass es teuer wird, wenn ich den Traum tatsächlich mal verwirkliche.
Ich bewundere alle, die mit deutlich weniger auskommen (womit ich nicht sagen will, dass ich das nicht könnte, aber ich reise ja zu meinem Vergnügen) und erst recht alle, die ohne Erfahrung aufbrechen wollen, aber für mich wäre das nichts.
Ich würde mich deshalb bikebiene anschließen, dass jeder seinen perönlichen Stil finden muss. Erst dann können Angaben von anderen auch realistisch eingeschätzt werden (ich nehm auch nicht die Tour de France-Zeiten als Basis für die Zeitkalkulation einer Frankreichtour

Martina