regenkleidung

von: Wilu

regenkleidung - 16.11.01 22:23

gute nacht miteinander,
hatte vor kurzem 'ne diskussion bezüglich regenkleidung. und zwar beschwerte ich mich dabei, dass meine REGENhosen diesen namen eigentlich nur verdienen, weil sie den regen mittlerweile ziemlich ungehindert rein lassen (halbe stunde fahren bei mässiger regenintensität -> alles nass).
weil die undichte hose ein teil mit beschichtung ist, war ich der meinung, von nun an nur noch membran-basierte regenkleidung anzuschaffen (gore-tex oder ähnlich). mein gesprächspartner meinte aber, dass dabei das problem bestehe, dass so eine membran mit der zeit mindestens ebenso durchlässig wird, weil sie der menschlich-chemischen keule (schweiss und was weiss ich für sauereien) nicht standhalten könne. dem sei nur durch regelmässiges waschen abzuhelfen, ansonsten wäre die regelmässige imprägnierung von beschichteten regenkleidern die beste lösung.
was meint ihr dazu? erfahrungen? gescheite berichte in klugen zeitschriften? erlebnisberichte vom sohn vom onkel des schwagers der grossmutter? schiesst mal los!
gruss, Wilu