von: Martell
Re: Ortlieb Ultimate 3 Plus - 31.12.05 10:47
Hallo Jens,
was die Regendichtigkeit angeht, können meine Erfahrungen(Tasche seit 2 Jahren) die Vorredner nur bestätigen.
Das ist da schon ein anderes Ding. Schon nach einem halben Jahr wurden die "Knickstellen" deulich sichtbar, da wesentlich heller. Ähnliches ist auch bei meinen älteren backrollern festzustellen, aber erstens nicht so deutlich und zweitens sind die schon etwas betagter.
Hinzu kommt nun, das im Deckel vorne , genau im Knick, sich links und rechts je ein kleines Loch (halbe Stecknadelkopfgröße) "gebildet" hat
.
Beim Globi riet man mir, mit bei mir noch vorhandenem Therm a rest Flickenkleber die Löcher zu füllen. Und ansonsten den Ortlieb Kundendienst in Anspruch zu nehmen. Mal sehen, wie sich der Zustand der Tasche weiter entwickelt.
Trotz allem ist es meine bisher bewährteste Lenkertasche.
Ciao und guten Rutsch
Martell
was die Regendichtigkeit angeht, können meine Erfahrungen(Tasche seit 2 Jahren) die Vorredner nur bestätigen.
Zitat:
Die Lenkertasche ist nur innen beschichtet und der Deckel ist ganz schlabberig. Scheuert da nicht vom Auf- und Zumachen mit der Zeit die Beschichtung innen ab? Hat da jemand Erfahrung?
Hinzu kommt nun, das im Deckel vorne , genau im Knick, sich links und rechts je ein kleines Loch (halbe Stecknadelkopfgröße) "gebildet" hat

Beim Globi riet man mir, mit bei mir noch vorhandenem Therm a rest Flickenkleber die Löcher zu füllen. Und ansonsten den Ortlieb Kundendienst in Anspruch zu nehmen. Mal sehen, wie sich der Zustand der Tasche weiter entwickelt.
Trotz allem ist es meine bisher bewährteste Lenkertasche.
Ciao und guten Rutsch
Martell