Re: Flackerndes Licht beim Start

von: Manu1

Re: Flackerndes Licht beim Start - 29.09.05 09:59

Hallo Micky,
ich kann dein know-how zu Dingen mit Strom nicht einschätzen, deshalb eher ausführlich. Ignorier es einfach, wenn es für Dich "kalter Kaffee" ist.
Die Gedanken zu deiner Frage von Beni 52 halte ich auch für sehr wahrscheinlich! Kleine Ergänzung: Vielleicht ist Feuchtigkeit im Spiel. Immer dann, wenn zwischen dem wirklich Stromführenden Teil im Kabel oder innerhalb der Lampe und dem Rahmen Feuchtigkeit ist, sinkt dort der elektrische Widerstand und der eigentlich für deine Lampe vorgesehene Strom geht den kurzen Weg ohne dein Licht zu erhellen. Der fließende Strom erwärmt die Fehlerstelle und erhöht den Widerstand immer weiter, bis die Stelle trocken ist. Das Flackern kann entstehen, weil dein Dynamo Wechselstrom produziert, der innerhalb einer Sekunde mehrfach höher und auch niedrige Spannungen produziert. Gleicht der Glühfaden normalerweise durch seine Trägheit aus, es wird mittelmäßig gleichmäßig hell. Nach dieser These müsste dein Licht nach dem Start in den hellen Phasen des Flackerns immer heller werden. Ist das so?
Thrapieansatz: Versuche mal, abschnittsweise Fehlersuche zu machen, wobei ich mir als erstes das Kabel zwischen Dynamo und Leuchte vornehmen würde. Kabel am dynamo und Leuchte abklemmen, per Freiluftverdrahtung probehalber direkt verbinden. Flackern weg? dann musst du die Verbindungsstellen der gesamten Kabelstrecke reinigen, metallisch blank machen und vor allem Beschädigungen bzw Strombrücken, auch kleine, an der ursprünglichen Verbindung suchen und beseitigen. Kritische Stellen neu isolieren! Flackern nicht weg hieße, Du musst die Leuchte reinigen und eventuell Verbindungen zwischen stromführenden und übrigen Metallteilen beseitigen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche!