Re: Ortlieb- welche Farbe?

von: nachtregen

Re: Ortlieb- welche Farbe? - 05.12.04 12:19

In Antwort auf: wolfi

Zitat:
Tagsüber ist schwarz genauso gut erkennbar wie rot

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt
Ich fuer meinen Teil aergere mich z.B. immer ueber solche Deppen, die mit schwarzen, schlammfarbigen oder silbergrauen Autos bei Nebel / Bewoelkung ohne Licht fahren. Da waere dann ein rotes Auto schon deutlich auffaelliger.


Bei den von Dir genannten Witterungsverhältnissen gebietet § 17 (3) StVO Autofahrern die Nutzung des Abblendlichts. Selbstverständlich sollten dann auch Radfahrer ihr Licht anschalten. Daß es Leute gibt, die die StVO nicht kennen, ist kein Grund gesetzestreuen Bürgern von schlammfarbenen Kfz oder dunkelblauen Packtaschen abzuraten.

In Antwort auf: wolfi

Nach Deiner Logik koennte man ja dann auch die Warnwesten schwarz machen. Fuer nachts haben sie ja die Reflexstreifen. Fuer tagsueber sind sie in realiter allerdings flaechendeckend hellgelb oder quietschorange. Warum wohl?


Weil sie nicht Fahrzeuge, die den Regeln des Fahrzeugverkehrs entsprechend unterwegs sind, sondern Verkehrshindernisse wie z.B. Polizisten, Straßenbauarbeiter, LKW-Führer mit Panne jeweils zu Fuß z.B. auf Autobahnen, auf denen Fußgänger normalerweise nicht erwartbar sind, kennzeichnen.

In Antwort auf: wolfi

Und meine Ortliebs haben ihre Reflektoren sogar rund um die Uhr drauf grins grins


Ist auch praktischer: Muß man nicht immer abends dran denken, sie wieder zu befestigen, SCNR.

--
Stefan