Hocker zusammenklappbar, 125 gr.

von: Stefan M4

Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 17:45

Hallo zusammen.
Möchte euch etwas nicht vorenthalten. Habe mal mit einem Kollegen einen Hocker gebaut. Es gibt einen ähnlichen von Haglöfs, jedoch ist unserer verbessert grins .
Vielleicht möchte ja irgenwer nachbauen oder als Ideenkiste brauchen.

Technische Daten:
Höhe ca: 43 cm
Gewicht: Hardcore Version 100 gr
Sofa Version 125 gr (Kein Kackstuhl grins )
Material Rohre : Carbon Prepreg High Modul 1mm Wandstärke
Schnüre: Nylon Repschnur.
Füsse: Aluminium CNC gefräst.
Sitzfläche leicht: Cordura Stoff
Sitztfläche Sofa: Autogurte

Aufgeklappt 10 Sekunden, je nach Wurftechnik. Man kann ihn an einer Schnur halten und dann in die Luft werfen. Er klappt in der Luft auf und man kann ihn fixieren und richten. Fertig

Hardcore Version Sofa Version Zusammengeklappt

Viel Spass beim Basteln
von: Crosswind

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 18:28

Hoi!

Zitat:
Er klappt in der Luft auf und man kann ihn fixieren und richten.


Respekt...kann man sich auch draufsetzen? cool bäh grins

Ne ehrlich...tolle Bastelei für all diejenigen, die bei einem Fahrradausflug nicht gerne auf dem Boden oder einer Bank oder einer Mauer oder...(...) hocken.

lach

Philip
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 18:36

Hoi
Hier der Beweis:
Sitzprobe

Getestet mit 80 kg Gewicht. Rechnerisch sollte er ca: 120 halten. Denke dann ist er auch nicht mehr bequem weil die Fläche zu klein wäre.

Stefan
von: joerg046

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 19:29

Servus,
mein alter dreibein (480g) hat bei der letzten tour aufgegeben.
Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit, wie ich 2 neue bauen könnte, wenn möglich aus Zeltstangen.
Dein Vorschlag kommt dem ja schon recht nahe, nur:
woher hast du die Alufrästeile ?
Ich würde aus Kostengründen statt CFK Rohren einfach Aluzeltstangen ( von einem kaputten Zelt) und alte Kevlararmierte Kommunikationsglasfasern (statt Schnur) nehmen
Kannst du auch mal Detailaufnahmen reinstellen? D.h.: Füsse, oberes Stangenende, Schnürtechnik...
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 19:52

Hoi
Also die Füsse sind Alu CNC gefräst. Hatte halt eine Maschine zur Verfügung. Selbst konstruirt und gefräst.

Wenn du Zeltstangen nimmst habe ich eine Idee:
Kannst Du Hartlöten? Wenn nicht funktionniert vielleicht auch ein guter Klebstoff.
Unten in die Zeltstangen eine Mutter einkleben/löten. Schraube rein und daran eine Art Öse mit zwei Löcher montieren. Könnte funktionnieren. Meine siehts du in der Gallerie. Sie habe noch zusätzlich am Schaft zwei Anfräsungen. Durch die ist ein Elastischer Faden gebunden welcher mit dem oberen Fuss verknüpft ist. Ich werde sie jedoch später mit Epoxi einkleben.

Bilder findest du unter meiner Homepage:
Hocker

Schnürtechnik:
Unteres Dreieck ist eine Schnur. Oberes Dreieck ist eine Schnur. Diese beiden Dreiecke sind eine fummelsache. Muss man aber nur einmal einstellen. Dann die Höhen-Fäden sieht man gut im Foto. Man geht eifach immer von oberen ins nächste untere Loch bis man rund herum ist. Das Ganze wird mit einem Druckknopf (diese Jackendinger) geklemmt und mit einem Knopf gesichert. In der Mitte wo sich die 3 Stangen kreuzen sind zwei O-Ringe welche die Rohre zusammenhalten.

Einmal eingestellt und gut verknotet ist es sehr stabil, weil die Kräfte fast vollständig von den Schnüren aufgenommen werden. Die Stangen geben die Höhe.

Gruss Stefan
von: Wolfrad

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 20:00

Zitat:
Sofa Version 125 gr (Kein Kackstuhl)

Ach, wirklich?

Doch wohl Porta Potti light. Patent schon angemeldet?

WdA
von: atk

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 21:05

In Antwort auf: Wolfrad

Zitat:
Sofa Version 125 gr (Kein Kackstuhl)

Ach, wirklich?

Na klar. Stell dir mal die Sauerei am Gestänge vor bäh

Andreas
von: Wolfrad

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 22:02

Zitat:
Na klar. Stell dir mal die Sauerei am Gestänge vor

Mann! Hast du 'ne beneidenswerte Phantasie!

WdA
von: JoMo

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 22:13

Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

Na klar. Stell dir mal die Sauerei am Gestänge vor


--------------------------------------------------------------------------------


Mann! Hast du 'ne beneidenswerte Phantasie!


...einfach besch.... eben. grins

Josef
von: Falk

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 22:13

Das Ding ist Spitze! Wenn es eine Serie wird, ich nehme 2. An CNC-Maschinen komme ich nicht ran.

Falk, SchwLAbt
von: JoMo

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 22:17

Servus,
wie wäre es mit einer "Forums-Edition" als Kleinserie. Ich würde schon ´mal vorab zwei bestellen. Die 100g-Version.

Josef
von: wilfriedm

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 22:27

ich würde auch zwei bestellen. Super Ding.
von: Anonym

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 16.01.05 22:33

Für mich bitte auch zwei-gefällt mir ausgesprochen gut!!!

Hast du schon mal über einen passenden Tisch nachgedacht-bis 450g würd ich davon auch noch einen ordern grins

Gruß Axel
von: Karl-Heinz

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 08:17

Zulässige Belastung? Schätze 15 Kg! grins
von: wilfriedm

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 09:18

Tipp zu den Fotos:(Klugscheissermodus, sorry)
Das Bild des Stühlchens lebt von den vielen dünnen Linien.
Daher würde ich es nicht auf einem Fliesenboden mit so vielen Fugen fotografieren.
Ist wirklich nur als nettgemeinter Rat gemeint, wenn du damit evtl. doch auf den Markt gehen willst.

Ein Tisch wäre interessant zu überlegen.Der funktioniert aber nur mit einer steifen Platte, die z.B. evtl. aus einzelnen Leisten bestehen könnte, Glasfasersegellatten z.B.

salü
wilfried
von: joerg046

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 09:34

Stefan, jetzt hast du verloren grins

Aufgrund der vielen Anfragen bist du jetzt quasi gezwungen eine Kleinserie für uns aufzulegen...

Hast du schon mal daran gedacht, die Zeltschnüre durch Kevlarschnüre zu ersetzen ?
Das bringt noch mal 2 Gramm listig

Nein, ich glaube, die Deluxe-Version interresiert hier viele, evtl. lohnt sich ja eine Kleinserie als Bausatz...
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 11:17

Hallo zusammen.
Meine Mailbox läuft über. Es haben schon viele gefragt, aber ich mache keine mehr. Stehe dauert unter Zeitdruck weil ich mein Liegerad noch fertig machen muss.

Aber alternativen habe ich. Um klarzustellen, der Stuhl ist nicht komplett meine Entwicklung, es ist eine Verbesserte Version von einem Hersteller was käuflich, wenn auch teuer ist. Gewicht ist dort um die 220 gr. Ich verbessere halt gerne andere Sachen.

Haglöfs Sitz

Er ist jedoch nicht sehr gut erhältlich. Aber mit einfachen Mitteln könnt ihr in Nachbauen. Laut einem Outdoorladen ist meiner sogar noch bequemer.

Gruss Stefan
von: Anonym

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 11:27

In Antwort auf: Stefan M4

Hallo zusammen.
Meine Mailbox läuft über. Es haben schon viele gefragt, aber ich mache keine mehr. Stehe dauert unter Zeitdruck weil ich mein Liegerad noch fertig machen muss.


Das kannst du vergessen, das Allgemeinwohl (Forum) wiegt in diesem Fall eindeutig schwerer als der Aufbau deines Liegerades zwinker grins

Gruß Axel
von: Spargel

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 11:39

Kompromißvorschlag:

Mach' bis Februar Dein Liegerad fertig, und nehme dann die Klein- oder Mittelserienfertigung auf. Bis Frühjahr können wir notfalls warten. grins

Gruß Christian

P.S. eine Variante für lange Lulatsche wie mich wäre trotz Mehrgewicht auch reizvoll...
von: joerg046

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 13:56

In Antwort auf: Stefan M4

Hallo zusammen.
Meine Mailbox läuft über. Es haben schon viele gefragt, aber ich mache keine mehr. Stehe dauert unter Zeitdruck weil ich mein Liegerad noch fertig machen muss.

Aber alternativen habe ich. Um klarzustellen, der Stuhl ist nicht komplett meine Entwicklung, es ist eine Verbesserte Version von einem Hersteller was käuflich, wenn auch teuer ist. Gewicht ist dort um die 220 gr. Ich verbessere halt gerne andere Sachen.

Haglöfs Sitz

Er ist jedoch nicht sehr gut erhältlich. Aber mit einfachen Mitteln könnt ihr in Nachbauen. Laut einem Outdoorladen ist meiner sogar noch bequemer.

Gruss Stefan


Ach was, dein Liegerad kann doch warten, was bedeuten schon Menschenleben oder Liegeräder , wenn es um einen leichten Campingstuhl geht !!! grins

Schon Mr. Spock hat gesagt:

"Das Wohl von Vielen steht immer über dem Wohl von Wenigen oder dem Wohl auch nur eines Einzelnen"

Also musst du jetzt Tag und Nacht Campingstühle basteln... grins grins grins
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 15:38

Hallo
So eine Nachfrage hätte ich nicht erwartet!
Ich kann mir schon vorstellen das Ihr mich noch weichkriegt. Aber vorläufig bleibe ich hart. schmunzel
Bei gelegenheit mache ich eine Bauanleitung fürs FAQ.

Gruss Stefan
von: joerg046

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 16:03

Eine Bauanleitung incl. Nähanleitung für Sitzfläche zusammen mit den 6 Rohrenden wäre doch schon ein Anfang, der zumindest von mir gern gern gegen Bares erworben werden würde ...

Evtl. würde man die 3 Carbonrohre auch bei "Großabnahme" billiger bekommen lach

Dann würde auch ich von der lächerlichen Zeltstangen-Idee Abstand nehmen ...
von: mille1

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 17.01.05 19:43

In Antwort auf: Stefan M4

Hallo
So eine Nachfrage hätte ich nicht erwartet!
Ich kann mir schon vorstellen das Ihr mich noch weichkriegt. Aber vorläufig bleibe ich hart. schmunzel
Bei gelegenheit mache ich eine Bauanleitung fürs FAQ.

Gruss Stefan

Hi Stefan,
damit Dir die Arbeit nicht ausgeht hätte ich auch gern zwei und einen Tisch dazu. Bis August bräuchte ich meine Zusatzausrüstung grins grins
Gruß Mille
von: Wolfgang M.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 31.01.05 22:42

Hallo Stefan,

auch haben wollen ..... wirr wirr wirr

könnten wir die Zeit für das Ausarbeiten einer Bauanleitung nicht eher zur Optimierung der Kleinserienproduktion verwenden? grins grins


Viele Grüße und Glückwünsche für die tolle Idee

Wolfgang
von: Sloughi

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 01.02.05 10:23

Hallo Stefan,
tolles Teil, mein Kompliment! schmunzel
Meine Großfamilie grins würde sicher auch den einen oder anderen Hocker abnehmen.
Gruß
Holger
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 01.02.05 16:25

Hallo zusammen.
Es bleibt bei der Bauanleitung. Habe meinen Chef gefragt ob man eine Kleinserie auf der Produktionslinie durchführen könne. Leider ist sie für ca: 4 Monate ausgelastet.

Ich werde eine Anleitung schreiben. Gebt mir noch ca: 2-3 Wochen

gruss Stefan
von: wilfriedm

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 01.02.05 19:21

Anleitung wäre nur die zweite Wahl. Kaufen die erste!!!
Lange Lieferzeiten würden wir ja in Kauf nehmen.

gruß
w.
von: Michael B.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 21.02.05 20:11

Hallo Stefan
wollte den Fred nur mal wieder nach vorne holen, bevor das Wetter besser und die Zeit zum Basteln knapp wird zwinker
Oder wird die Null-Serie schon produziert listig
von: knud

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 14:43

In Antwort auf: Michael B.

wollte den Fred nur mal wieder nach vorne holen


der gedanke ist gut, nur das ding heist Thread bäh *duck*

so long...
knud
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 16:58

Hallo
Ich schreibe bereits seit 1 Woche an einer Bedienungsanleitung. Ist ein riesenaufwand die Knoten zu Dokumentieren.
Eine kleine Serie wird es nicht geben, da ich nur noch kurze Zeit arbeite.
Nachher gibts 6 Monate Ferien. schmunzel

Gruss Stefan
von: Wolfgang M.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 17:49

Hallo Stefan,

Zitat:
Ich schreibe bereits seit 1 Woche an einer Bedienungsanleitung


dafür listig listig In der Woche hättest Du doch schon locker eine kleine Serie Bausätze herstellen können. grins grins dafür


Viele Grüße

Wolfgang
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 18:22

Hallo
Ihr seid undankbar.
Dann will ich Euch mal aufklären. Ihr braucht schon ein wenig Elan dazu, etwas auf die Beine zu stellen. Man ist sich's halt einfach zu gewöhnt schnell für billiges Geld etwas im Laden zu kaufen.

Zum Bausatz:
1 h CNC kostet ca: 100 Sfr.- . Dabei ist der Arbeiter noch nicht bezahlt. Es kommt noch 80 Sfr.- dazu. Nullserien sind noch einiges Teurer weil der Aufwand noch grösser ist.

Also 180.- Sfr pro Stunde.
15 min Programmlaufdauer pro Fuss wie ich sie am Hocker montiert habe. Macht 270 Sfr.- für einen Satz Füsse / Hocker.
Un dabei habe ich noch nichts verdient, weil schliesslich die Maschine nicht mir ,sondern dem Arbeitgeber gehört. Produzieren kann ich nicht während der Arbeitszeit sondern nur am Wochenende wenn keiner Picket hat.

So nur das es mal steht.
Langsam ist es ein Kindergarten-Bettel-Thread und kommt vom eigentlichen Sinn meilenweit weg.

gruss stefan
von: dogfish

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 18:31

Hi Stefan

Nur daß es mal steht... zwinker grins

Davon kann sich Wolfi eine große Scheibe abschneiden. cool

J e d e r darf hier "seine Meinung" sagen. Sie kann respektiert werden, oder nicht, dennoch steht sie von dem, der sie geschrieben hat. dafür

Gruß Mario
von: Wolfgang M.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 21:20

Hallo Mario,

Zitat:
Nur daß es mal steht...

Davon kann sich Wolfi eine große Scheibe abschneiden.

J e d e r darf hier "seine Meinung" sagen. Sie kann respektiert werden, oder nicht, dennoch steht sie von dem, der sie geschrieben hat.


... könntest Du mal erklären, was Du damit meinst?


Gruß

Wolfgang
von: Wolfgang M.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 22.02.05 21:29

Hallo Stefan,

ich wollte dir nicht zu nahe treten. peinlich Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das Höckerchen nicht gerade billig ist. Allein der Preis für das Gestänge ist schon nicht zu verachten.

Andererseits macht ein wenig frotzeln auch Spaß und war - zumindest in diesem Fall - nicht böse gemeint.


Viele Grüße

Wolfgang
von: Stefan M4

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 25.02.05 19:41

Hallo zusammen.
Easy, es waren einfach schon zu viele, die genau das gleiche schrieben.

Dafür ist jetzt die Bauanleitung Online.
Ihr findet sie unter meiner Homepage .

Rubrik Deutsch -> X-Chair.

Wenn ihn jemand nachbaut, würde mich ein Bild freuen, beziehungsweise würde ich es gerne in meiner Gallerie aufnehmen. So wie eine Hall of Fame grins .

Bauanleitung steht zur vollen freien Verfügung

Gruss Stefan
von: Wolfgang M.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 25.02.05 21:43

Hallo Stefan,

bravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravo

bravobravobravobravobravobravo Sehr schön gemacht bravobravobravobravobravobravo

bravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravobravo


Das Problem sind in der Tat die Füße. Gibt es das Programm für die CNC-Fertigung noch?

Vielleicht könnte man auch einfache abgerundete Gummitüllen verwenden, die man auf Alurohre schiebt


Viele Grüße

Wolfgang
von: Michael B.

Re: Hocker zusammenklappbar, 125 gr. - 25.02.05 23:26

Hallo Stefan,

bravobravobravobravobravobravobravobravobravobravo
bravobravobravo S U P E R bravobravobravo
bravobravobravobravobravobravobravobravobravobravo


Dankeschön, auch an Achim!