Re: Unterwegs mit GPS

von: Anonym

Re: Unterwegs mit GPS - 19.10.04 08:34

Moin
Zitat:
In Antwort auf:
ein Gerät mit der " Deutschen Grundkarte 1:5000", auf der jeder Graben und jeder Schuppen eingezeichnet ist, gesehen)



Kannst du hierzu nähere Angaben machen? Ist es evtl. nur ein professionell genutztes Gerät + Software für Vermesser o.ä. Berufsgruppen? - Somit für uns nicht verfügbar?
M.W. gibt es eine solche Karte in digitaler Form + in ein radtaugliches GPS-Gerät ladbar nicht frei verfügbar (für den Raum NRW).



Dieses faszinierende Gerät hab' ich in einer nagelneuen Luxuslimusine gesehen.
Viel kann ich dazu nicht sagen.
Nach Angaben des Besitzers eines der allerneuesten Outo-Navigationsgeräte.
MIt dem Gerät konnte man scheinbar "stufenlos" von einer 1:500.000 Karte bis zur (optisch vergrößerten) "DGK 5" "zoomen".
Dabei hat es anscheinend zunächst mal die Karte optisch vergrößert und dann auf eine Karte mit jeweils größerem Maßstab "umgeschaltet".

Ich kann nicht sagen, woher die Kartengrundlage kommt, ob es eine original DGK5 war und wieviele Karten im Gerät gespeichert sind.
Ich konnte mich davon überzeugen, daß die Detailtreue der DGK5 entspricht, und daß z.b. auch halbfertige Straßen in einem Gewerbegebiet in der Nordheide, alle Gebäude und alle Wege um dieses Gewerbegebiet treffend verzeichnet waren.

Das läßt mich vermuten, daß die Rechnerkapazität des Gerätes (Und damit der Sromverbrauch)schon in der Größenordnung eines mittleren Laptops liegen wird.


Bei Karten, die nicht von der Landeskatatserämtern stammen, sollte Mensch immer nach der Kartengrundlage fragen.

Da gibt es unglaublich dreisten Beschiß:
Oft werden da leicht veränderte, rein optisch vergrößerte Karten mit kleinerem Maßstab angeboten.




Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
Hilsi