von: Spargel
Re: Problem: Langstreckenradeln und Wolf reiben - 14.06.16 15:10
Klar, ist problematisch wenn es wirklich erst nach Tagen am Stück auftritt, aber oft deutet es sich schon nach ein paar Touren an. Meine Intention war nur der Rat, bei größeren Touren nichts unbekanntes zu benutzen. Den Fehler machte ich mal in meiner Anfangszeit mit Salomon Bergschuhen, die so einen halben Innenschuh haben, ähnliche Konstruktion wie auch deren Klassiklanglaufskischuhe. Die probierte ich eine dreiviertel Stunde im Laden an, nachmittags, und trotzdem bekam ich Probleme bei der langen Birkkartour. Entweder waren sie einen Hauch zu kurz oder es war diese Art der Schnürung, weil ich auf Druck auf Rist reagiere, da muss eine dicke Ader laufen - drei, vier Wochen dauerte es bis das taube Gefühl in ein paar Zehen weg ging. Und bei unpassenden Lenkergriffen merke ich es auch am Ende eines Tages, neu justieren und froh sein dass die Sehnen sich erholen können wenns in die Arbeit geht.
Ich wollte gar nichts sagen gegen die 30 Tage probieren und habe es auch nicht, das ist ja kein Missbrauch sondern gewollte Verkaufsförderung. Ich hab ansonsten nur was dagegen, wenn Leute einen Beratungsservice oder die den Läden ja was kostende Größenauswahl ausnutzen und dann billiger woanders bestellen. Der andere Kommentar war ein bisserl flapsig, zugegeben.
Ich wollte gar nichts sagen gegen die 30 Tage probieren und habe es auch nicht, das ist ja kein Missbrauch sondern gewollte Verkaufsförderung. Ich hab ansonsten nur was dagegen, wenn Leute einen Beratungsservice oder die den Läden ja was kostende Größenauswahl ausnutzen und dann billiger woanders bestellen. Der andere Kommentar war ein bisserl flapsig, zugegeben.