von: Anonym
Re: Problem: Langstreckenradeln und Wolf reiben - 14.06.16 07:06
Hallo Sani,
ich kann Dir nur vier Tipps geben (aus der Zeit, als ich diese Probleme noch hatte):
- So weing Kleidungsschichten wie möglich in den Risikobereichen (das reibt nur unnötig)
- Für viel Belüftung sorgen und dadurch untenrum alles so trocken wie möglich halten
- Wenn schon 'abkleben', dann statt Kinesiotape eher so was wie Fixomull Stretch nehmen, das ist luftdurchlässig und dehnbar. Alternativ große Pflaster.
- Betroffene Stellen großzügig mit Hametum einschmieren.
ich kann Dir nur vier Tipps geben (aus der Zeit, als ich diese Probleme noch hatte):
- So weing Kleidungsschichten wie möglich in den Risikobereichen (das reibt nur unnötig)
- Für viel Belüftung sorgen und dadurch untenrum alles so trocken wie möglich halten
- Wenn schon 'abkleben', dann statt Kinesiotape eher so was wie Fixomull Stretch nehmen, das ist luftdurchlässig und dehnbar. Alternativ große Pflaster.
- Betroffene Stellen großzügig mit Hametum einschmieren.