von: radel-sepp
Re: GPS funktioniert nicht - ANDROID - 07.09.15 14:35
Hallo!
Das ist grundsätzlich richtig. Und wenn der ungefähre Standort bekannt ist, geht auch die Ortung per GPS viel schneller. Allerdings gibt es einen Haken bei deinem Setup. Du schreibst:
und
Es ist sehr weise von dir, den Googlekram nicht zu installieren. Allerdings hast du somit vermutlich auch keine Google Play-Dienste installiert. Und genau diese sind bei einem gewöhnlichen Android-Telefon auch für die Ortung über GSM / WLAN zuständig. Da sie dir fehlen, bekommst du auch keine grobe Ortung.
Aber es gibt aber Abhilfe: Custom ROMs unterstützen in der Regel auch andere Network Location Provider. Ich würde dir empfehlen, µg UnifiedNlp aus F-Droid zu installieren. Dieses unterstützt verschiedene Backends, unter anderem auch welche, die keine Verbindung zum Internet benötigen. Gerade im Ausland macht das ggf. Sinn.
Was du auch noch probieren kannst, ist ein anderes "Modem" zu probieren (wobei mit Modem hier die Firmware gemeint ist). Diese können auch beeinflussen, wie gut/schnell dein GPS-Chip arbeitet, da es für verschiedene Kontinente und Länder spezifische Modems gibt. Hier hast du mal eine Übersicht für das Galaxy S2.
Grüße und viel Erfolg!
In Antwort auf: panta-rhei
interessanterweise wirds auch nicht schneller, wenn ich den Modus einstelle, in dem auch WLAN und GSM zur Positionsbestimmung genutzt wird. Zumindest GSM sollte in städischem Gebiet blitzschnell eine ungefähre Position ergeben oder?
Das ist grundsätzlich richtig. Und wenn der ungefähre Standort bekannt ist, geht auch die Ortung per GPS viel schneller. Allerdings gibt es einen Haken bei deinem Setup. Du schreibst:
In Antwort auf: panta-rhei
Habe hier ein Samsung Galaxy S2 mit Cyangogen Mod 11.
In Antwort auf: panta-rhei
Google AppStore möchte ich ungern auf meinem Fon.
Es ist sehr weise von dir, den Googlekram nicht zu installieren. Allerdings hast du somit vermutlich auch keine Google Play-Dienste installiert. Und genau diese sind bei einem gewöhnlichen Android-Telefon auch für die Ortung über GSM / WLAN zuständig. Da sie dir fehlen, bekommst du auch keine grobe Ortung.
Aber es gibt aber Abhilfe: Custom ROMs unterstützen in der Regel auch andere Network Location Provider. Ich würde dir empfehlen, µg UnifiedNlp aus F-Droid zu installieren. Dieses unterstützt verschiedene Backends, unter anderem auch welche, die keine Verbindung zum Internet benötigen. Gerade im Ausland macht das ggf. Sinn.
Was du auch noch probieren kannst, ist ein anderes "Modem" zu probieren (wobei mit Modem hier die Firmware gemeint ist). Diese können auch beeinflussen, wie gut/schnell dein GPS-Chip arbeitet, da es für verschiedene Kontinente und Länder spezifische Modems gibt. Hier hast du mal eine Übersicht für das Galaxy S2.
Grüße und viel Erfolg!