von: derSammy
Re: Canon EOS Akku laden - 12.01.15 13:49
Das sollte sehr gut mit der unter 261652370520 bei ebay vertriebenen Platine möglich sein. Bei der kann man die Ausgangsspannung und den Maximalstrom mittels Potentiometer einstellen.
Betrieben müsste die Platine an 12V werden, also entweder am Forumslader oder am E-Werk. Das sind die beiden Varianten, die mir spontan einfallen.
Die Spannung würde ich vorsichtshalber eher auf 8,2V begrenzen, beim Strom kann man die 1,2A wohl nehmen. Die Ladezeit wäre denke ich vergleichbar. Nur sollte der Pufferakku recht voll sein, 8,2V*1,2A ergibt etwa 10W Leistung, die muss man dem Nabendynamo erstmal entnehmen. Bei flotter Fahrt am Forumslader kein Problem, langsam bergauf aber schon.
Betrieben müsste die Platine an 12V werden, also entweder am Forumslader oder am E-Werk. Das sind die beiden Varianten, die mir spontan einfallen.
Die Spannung würde ich vorsichtshalber eher auf 8,2V begrenzen, beim Strom kann man die 1,2A wohl nehmen. Die Ladezeit wäre denke ich vergleichbar. Nur sollte der Pufferakku recht voll sein, 8,2V*1,2A ergibt etwa 10W Leistung, die muss man dem Nabendynamo erstmal entnehmen. Bei flotter Fahrt am Forumslader kein Problem, langsam bergauf aber schon.