von: joerg046
Re: Helm gebrochen und kein Ersatz - 16.08.04 11:12
In Antwort auf: Phoenix
In Antwort auf: tillstar
Meine Überlegung war Holzleim in die Bruchstelle, trocknen und hinterher noch was Gaffa drauf.
Was meint ihr, besser als kein Helm, oder ?!
Hi Till,
lass es einfach und schmeiß den Helm auf den Müll. Den Helm zu kleben bringt einfach nichts, solltest du damit stürzen kannst du dir sicher sein, dass der Helm wieder bricht --> Schutzwirkung = Null
Happy trails
Florian
[Ironiemodus ON]
Genau, nicht mit Holzleim kleben, sondern mit langen rostigen Zimmermannsnägel zusammen hämmern. Macht man bei Gartenhütten genauso. Geht bei Helmen besonders gut , wenn man die Nägel vorher heissmacht.
Oder man bindet die Helmhälften mit Stacheldraht zusammen, der Stacheldraht hält fast von allein, wenn man ihn durch die Helmlöcher zieht.
Man könnte auch versuchen, die Helmhälften mit Glasscherben zusammenzustecken. Frag Wolfrad, denn er könnte dir evtl. extralange Glasscherben aus Essen schicken. (bei uns gibt's z.b. nur ganz kurze).
[Ironiemodus OFF]
Oder man schmeißt den Helm einfach weg, weil er Kaputt ist
