Re: Abus In-Vizz --- Erfahrungen?

von: Keine Ahnung

Re: Abus In-Vizz --- Erfahrungen? - 10.03.14 20:23

Na, dann antworte ich mir einmal selber. Am Sonntag habe ich trotz schönen Wetters die Bremer Rad- und Outdoormesse besucht. Ich bin gleich zum Abus-Stand gegangen. Dort hatten sie einen letzten In-Vizz-Helm - zum Glück in meiner Größe (L) und in der von mir gewünschten Farbe (Weiß) - als Ausstellungsstück im Regal. Ich habe ihn anprobiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Der Helm an sich ist leicht und sitzt sehr gut. Sowohl Kinnriemen als auch Kopfumfang lassen sich problemlos einstellen. Das Visier lässt sich problemlos ein- und ausfahren. Ich habe eine relativ große Brille (für meine erste Gleitsichtbrille hatte mir der Optiker größere Gläser als eigentlich für die Funktion nötig empfohlen). Beim Herunterfahren des Visiers muss ich die Brille leicht gegen die Nase drücken, da sich die Visierkante sonst am Brillengestell stößt. Ist das Visier heruntergefahren, so passt die Brille dahinter, ohne an das Visier zu stoßen. Das könnte aber bei dem Helm der Größe M je nach Kopfgröße anders sein - hier heißt es ausprobieren! Das Hochfahren des Visiers funktioniert absolut problemlos. Das Visier reicht bei mir mit dem Nasenausschnitt bis knapp über den Nasenrücken, ohne diesen zu berühren.

Die Brille ist vollständig überdeckt. Nach unten entsteht natürlich ein "offener Bereich". Blicke ich nach unten, ohne den Kopf zu neigen, sehe ich das normale Tageslicht wesentlich früher als das bei einer Sonnenbrille der Fall wäre. Wie sich das bei einer Fahrt bei sonnigem Wetter äußern würde, kann ich noch nicht sagen. Da ich zur Arbeit gehe, wenn es noch nicht richtig hell ist und zurück komme, wenn es schon dunkel ist, werde ich wohl entweder eine Mittagspause nutzen oder auf das Wochenende hoffen müssen, um das zu testen. Ebenso kann ich noch nicht sagen, wieweit der Windschutz funktioniert. Ich gehe aber davon aus, dass das Visier den Wind gut abhalten sollte. Beide angesprochenen Punkte dürften aber eher kein Problem darstellen, da ich auch am Reiserad eine leicht sportliche Haltung einnehme, also den Kopf eher nach unten geneigt als aufrecht halte. Dadurch werde ich sowieso eher den oberen Visierteil zum sehen nutzen und der Wind sollte auch eher nach unten abgelenkt werden.

Die Visierfärbung des Standardvisiers ist grau und nicht sehr dunkel. Wer starke Abdunklung haben möchte, für den dürfte das zu wenig sein. Mir langt das aber völlig. Die Farben sind nicht verfälscht und mein kurzer Test im Freien ergab keine schlimmen Visierreflexe.

Ich fragte nach, ob am Stand noch ein Helm zu kaufen sei. Mir wurde aber bestätigt, dass der von mir probierte Helm tatsächlich der letzte sei. Ich würde ihn aber zum "Sonderpreis" bekommen. Für 100 Euro erhielt ich dann den Helm und zusätzlich noch den Satz mit zwei zusätzlichen Visieren (gelb und klar), was das Ganze zu einem relativ günstigen Schnäppchen gemacht hat, wenn auch man bei 100 Euro für einen Helm nicht zwingend von billig reden kann. Allerdings wäre der Kauf einer neuen Radbrille bzw. neuer optischer Einsätze deutlich teurer. Bevor ich den Helm dann gekauft habe, war ich noch beim Adidas-Stand, um wegen der Möglichkeit einer Ausstattung meines Brillenclips mit Gläsern meiner Stärke nachzufragen. Da ein Optiker am Stand war, konnte mir dieser gleich Auskunft geben. Er teilte mir mit, was mir mein Optiker bereits gesagt hatte. Bei meinen -10 Dioptrien wäre zwar zur Not eine Ausstattung mit Einstärkengläsern möglich (allerdings wäre das nicht ideal). Was aber nicht funktionieren würde, wäre die Realisierung einer Gleitsichtfunktion. Somit hoffe ich, die Probleme mit Sonnen- und Windschutz nun gelöst zu haben.

Ich werde meine Erfahrungen nach einer ersten Erprobung auf dem Rad berichten. Erst dann kann ich eine abschließende Bewertung geben.

Im Augenblick würde ich sagen, dass der Helm keinen schlechten Eindruck macht, dass man aber auf jeden Fall den Helm erst anprobieren müsste. Eine Bestellung direkt über Internet ist riskant, es sei denn, man kalkuliert eine Rücksendung gleich mit ein. Ich kann mir vorstellen, dass folgende Punkte bei manchen Interessierten Probleme darstellen könnten:

  • Für Brillenträger könnte es je nach Kopfform, Helm- und Brillengröße "Platzprobleme" geben. Mich stört es zwar etwas, dass das Visier ohne leichtes Andrücken der Brille nicht heruntergefahren werden kann, ich kann aber damit leben.
  • Wer eine starke Abdunklung haben möchte, dem könnte das Visier zu geringe Absorption aufweisen und zudem könnte die Tatsache stören, dass von unten Tageslicht einfallen kann.
  • Bedingt durch die Visierfunktion sitzt der Helm relativ tief auf der Stirn. Ich habe zwei weitere Helme. Einer hat einen ähnlich tiefen Sitz und ich hatte noch keine Probleme damit. Mein anderer Helm sitzt ein wenig höher, was evtl. bei warmen Wetter angenehmer ist.


P.S. Während ich das geschrieben habe, hat Steffen meinen Punkt bestätigt: Erst probieren, dann kaufen. Die Brille passt bei mir knapp unter das Visier, sie passt aber. Da eine Nachfolgebrille bei mir eher kleiner sein wird, komme ich also damit zurecht. Bei anderen Nutzern kann das aber evtl. "zu knapp" werden.