von: Toxxi
Re: Outdoor Navi oder Smartphone - 02.07.22 09:26
Wenn das Navi einmal läuft, dann mache ich keine Updates der Software mehr. Zum einen hatte ich selbst unglaubliche schlechte Erfahrungen mit einem Update das Garmin Dakota 20. Permanente Abstürze waren die Folge, ich habe zum Glück mit viel Mühe ein Downgrade machen können.
Und hier im Forum wurde sich auch letztens über irgendeine sinnlose Funktion nach einem Update das Garmin Montana bewschwert.
Ich wüsste es auch gern, woher dieser permanente Drang kommt, immer an der Software rumfummeln zu müssen.
Hast du eine Antwort darauf? 
Ich glaube, die Softwarentwickler haben einfach Langeweile und müssen irgendwie ihr eigenes Ego befriedigen.
Ja, das stimmt. Bei OSM gibts immer mal wieder "Lücken" in Straßen. Zwei Straßenzüge sind nicht zusammengesetzt, und dann kann man auch nicht die Straße entlang geradeaus routen.
Und manchmal gibt es sogar Kartenfehler, die das Navi zum Absturz bringen, sobald die entsprechende Stelle auftaucht. Was das genau ist, habe ich nie herausgefunden.
Gruß
Thoralf
Und hier im Forum wurde sich auch letztens über irgendeine sinnlose Funktion nach einem Update das Garmin Montana bewschwert.
In Antwort auf: cyclist
... warum gibt es denn bei den Streichelautomaten und deren Äpps so viele Updates?

Ich wüsste es auch gern, woher dieser permanente Drang kommt, immer an der Software rumfummeln zu müssen.


Ich glaube, die Softwarentwickler haben einfach Langeweile und müssen irgendwie ihr eigenes Ego befriedigen.

In Antwort auf: cyclist
Auch sind Karten nicht frei von Fehlern, geschweige denn vollständig.
Ja, das stimmt. Bei OSM gibts immer mal wieder "Lücken" in Straßen. Zwei Straßenzüge sind nicht zusammengesetzt, und dann kann man auch nicht die Straße entlang geradeaus routen.
Und manchmal gibt es sogar Kartenfehler, die das Navi zum Absturz bringen, sobald die entsprechende Stelle auftaucht. Was das genau ist, habe ich nie herausgefunden.
Gruß
Thoralf