Re: Brouter und CM13

von: tirb68

Re: Brouter und CM13 - 19.03.16 14:14

Das Problem ist gelöst. Ich musste noch andere Dinge ändern und habe bei der Neuinstallation die Eigenarten von Android 6.X vs. SDcard berücksichtigt. Wenn man vor der Installation bereits die spätere Deklarierung der exteren Karte als intern im Blick hat und extern keine Ordner anlegen lässt, gibt es keine Probleme mit TWRP.

Nach der Installation kann man die externe Karte als interne formatieren. Das hat den Nachteil, dass die Karte nun von anderne Geräten nicht mehr gelesen werden kann. Wenn man das nicht möchte und die Karte als extern belässt, was auch möglich wäre, sind die Rechte leider eingeschränkt. Man könnte Brouter weiterhin nur auf den internen Speicher installieren, mit allen Nachteilen. Man kann Ordner anlegen, Dateien verschieben und mit Anwendungen verknüpfen, hat aber keine Installationsrechte und kann auch keine Dateien entzippen, Dateien unter Windows verschieben auch nicht. Das hätte eine stundenlange Mäusekino-Verschiebeaktion zur Folge, wen man bei der externen Deklariation bleibt. Das haben sie bisher bei CM13 noch nicht berücksichtigt. Vielleicht kommt es ja noch. Tools vorhergehender Android-Versionen zur Umgehung des "KitKat-Problems" funktionieren nicht.

Nun habe ich einen riesigen internen Speicher und kann ohne Speichersorgen Kacheln und DEM-Dateien ablegen und muss nicht vor jeder größeren Tour "umdekorieren". Von Hörbüchern und andere speicherplatzintensiven Radreiseutensilien mal ganz abgesehen.