von: Spessarträuber
Polen problemlos! - 23.06.15 09:51
Kurzbereicht über unsere Polenreise, 2 Personen:
Von Usedom entlang der pommerschen Küste bis Leba/Lebark.
Dann 2 Tage Danzig-Malbork-Elbag per Bahn und
bis zum 22.06.2015 durch Ermland-Masuren.
Verkehr, auch auf den ( wenigen ) Hauptstraßen kein Problem.
Wege, von den 960km unter 30km schwere bis schwerste Sandwege schwer für Reiseräder mit Gepäck zumindestens.
Unterkünfte: max. 200 Zloty mit Frühstücksbuffet in Gdansk bis 70 Zloty an der russischen Grenze, immer für 2 Personen ( ohne Frühstück), immer sofort bekommen.
( Tip, für Übernachtung ( Pokoje ) im Zweifelsfall an Tankstellen, im Skleb oder beim Priester nachfragen, ausserhalb von Touristenorten. )
Lebensmittel, im fast allerkleinsten Dorf gibt es den "Skleb" mit Brot, Obst, Gemüse, Milch, Saft, Speiseeis, Kaugummi, Süssigkeiten usw..
Kosten, für 14 Tage mit Bahnrückfahrt aus Allenstein nach Frankfurt-Oder 3050 Zloty.
Pannen, keine, Wetter phantastisch, 2 Regenschauer jeweils auf den letzen 2 oder 5km Tagesetapppen, nur am 19.6 und 21.6.
Navigation, polnische Kartenun d Garmin mit open-velo Polen, nur zwischen Kluki Richtung Leba war der R10 schlecht ausgeschildert und führte teils über schlimme Sandwege.
Jeder Tag war erfreulich, besonders eben viel "Landschaft in der Gegend"..
Von Usedom entlang der pommerschen Küste bis Leba/Lebark.
Dann 2 Tage Danzig-Malbork-Elbag per Bahn und
bis zum 22.06.2015 durch Ermland-Masuren.
Verkehr, auch auf den ( wenigen ) Hauptstraßen kein Problem.
Wege, von den 960km unter 30km schwere bis schwerste Sandwege schwer für Reiseräder mit Gepäck zumindestens.
Unterkünfte: max. 200 Zloty mit Frühstücksbuffet in Gdansk bis 70 Zloty an der russischen Grenze, immer für 2 Personen ( ohne Frühstück), immer sofort bekommen.
( Tip, für Übernachtung ( Pokoje ) im Zweifelsfall an Tankstellen, im Skleb oder beim Priester nachfragen, ausserhalb von Touristenorten. )
Lebensmittel, im fast allerkleinsten Dorf gibt es den "Skleb" mit Brot, Obst, Gemüse, Milch, Saft, Speiseeis, Kaugummi, Süssigkeiten usw..
Kosten, für 14 Tage mit Bahnrückfahrt aus Allenstein nach Frankfurt-Oder 3050 Zloty.
Pannen, keine, Wetter phantastisch, 2 Regenschauer jeweils auf den letzen 2 oder 5km Tagesetapppen, nur am 19.6 und 21.6.
Navigation, polnische Kartenun d Garmin mit open-velo Polen, nur zwischen Kluki Richtung Leba war der R10 schlecht ausgeschildert und führte teils über schlimme Sandwege.
Jeder Tag war erfreulich, besonders eben viel "Landschaft in der Gegend"..