von: Hansflo
Re: Ostertour von Sillian nach Ravenna - 03.05.11 19:51
Vielen Dank euch fünfen,
@Peter: *lach* Ja, zum Glück kann man den Gegenwind nicht sehen und ich will damit auch nicht übertreiben; für einige Stunden in diesen fünf Tagen hatten wir auch durchaus freundliche Windverhältnisse. Meist kam er ziemlich lebhaft aus Osten; in der Früh eher aus Nordosten, ab späterem Vormittag dann aus Südosten.
@Dietmar: ja, wir sind über weite Strecken deinen Spuren gefolgt, haben dann aber nicht noch Entspannungstage am Strand dran gehängt, wie du das zu tun pflegst, sondern sind Richtung Heimat aufgebrochen, um zu sehen, ob die Kinder unsere Abwesenheit überlebt haben und ob das Haus noch steht. Beides JA übrigens; sie sind nicht verhungert und haben das Haus nicht abgefackelt.
@Jörg: hier gibt es tatsächlich schöne Landschaften zu entdecken, auch abseits von Bergen und Felswänden.
@Tacitus: nun, das Radjahr hat ja gerade erst begonnen.
@Matthias: du hast recht, wegen der Temperaturen hätten wir genau so gut daheim bleiben können. Aber da gibts halt noch ein paar andere Gründe für Italien.
Hans
@Peter: *lach* Ja, zum Glück kann man den Gegenwind nicht sehen und ich will damit auch nicht übertreiben; für einige Stunden in diesen fünf Tagen hatten wir auch durchaus freundliche Windverhältnisse. Meist kam er ziemlich lebhaft aus Osten; in der Früh eher aus Nordosten, ab späterem Vormittag dann aus Südosten.
@Dietmar: ja, wir sind über weite Strecken deinen Spuren gefolgt, haben dann aber nicht noch Entspannungstage am Strand dran gehängt, wie du das zu tun pflegst, sondern sind Richtung Heimat aufgebrochen, um zu sehen, ob die Kinder unsere Abwesenheit überlebt haben und ob das Haus noch steht. Beides JA übrigens; sie sind nicht verhungert und haben das Haus nicht abgefackelt.
@Jörg: hier gibt es tatsächlich schöne Landschaften zu entdecken, auch abseits von Bergen und Felswänden.
@Tacitus: nun, das Radjahr hat ja gerade erst begonnen.
@Matthias: du hast recht, wegen der Temperaturen hätten wir genau so gut daheim bleiben können. Aber da gibts halt noch ein paar andere Gründe für Italien.
Hans