von: Rennrädle
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie - 27.02.04 19:38
Hallo Matthias,
ich bin auch einer der Kandidaten mit enormen Knorpelschäden im Knie (Grad 4 von 5). Nach ewigen Problemen im Altag hatte ich vor 3 Jahren eine endoskopische Knorpelglättung mit anschliesseender Impulstherapie. Also ich hatte eher ein suspekten Eindruck dieser Behandlung. Ob sie wirklich geholfen hat, weiß ich nicht, weil ich ja nicht weiß wie es ohne ausgegangen wäre.
9 Monate später habe ich eine lange Radtour durch Neuseeland begonnen. Hatte riesige Befürchtung, daß ich die wegen Knieproblemen nicht durchhalten würde. Es ist aber genau das Gegenteil passiert. Seitdem ich regelmäßig (auch auf dem Hometrainer) fahre, habe ich keine Probleme mehr im Alltag und auch Wanderungen gehen annähernd ohne Probleme.
Wie gesagt, mein Eindruck über diese Impulsbehandlung ist eher negativ, aber halt auch subjektiv. Allerdings war dies auch der Eindruck von anderen, u.a. dem damaligen Physiotherapeuten... Frage doch mal einen von denen, wenn Du einen kennst. Die haben doch mit den Patienten zu tun und sind unabhängig....
Gruß Renata
ich bin auch einer der Kandidaten mit enormen Knorpelschäden im Knie (Grad 4 von 5). Nach ewigen Problemen im Altag hatte ich vor 3 Jahren eine endoskopische Knorpelglättung mit anschliesseender Impulstherapie. Also ich hatte eher ein suspekten Eindruck dieser Behandlung. Ob sie wirklich geholfen hat, weiß ich nicht, weil ich ja nicht weiß wie es ohne ausgegangen wäre.
9 Monate später habe ich eine lange Radtour durch Neuseeland begonnen. Hatte riesige Befürchtung, daß ich die wegen Knieproblemen nicht durchhalten würde. Es ist aber genau das Gegenteil passiert. Seitdem ich regelmäßig (auch auf dem Hometrainer) fahre, habe ich keine Probleme mehr im Alltag und auch Wanderungen gehen annähernd ohne Probleme.
Wie gesagt, mein Eindruck über diese Impulsbehandlung ist eher negativ, aber halt auch subjektiv. Allerdings war dies auch der Eindruck von anderen, u.a. dem damaligen Physiotherapeuten... Frage doch mal einen von denen, wenn Du einen kennst. Die haben doch mit den Patienten zu tun und sind unabhängig....
Gruß Renata