von: kati_1
Re: Knorpelschaden (Knie), pulsierende Signaltherapie - 15.02.04 07:44
Hallo Bille und Christoph,
also, ich hab irgendwie eine Fehlstellung der Kniescheibe, deswegen belastet sie den Knorpel mehr und die Abnutzung geht schneller vorwärts als normal und mittlerweile ist sie schon so abgenutzt als ob ich schon richtig alt wäre.
Die Übung ist eigentlich einfach und mehr als 5 Minuten brauch man nicht. it nur schwer zu beschreiben. Hilfreich soll für die erste Zeit eine Kniebandage, welche ich die erste Zeit bei sportlichen Aktivitäten tragen sollte.
Nun zur Übung: Also, man setzt sich auf einen Stuhl und hält das Bein gestreckt von sich weg. Dann dreht man den Fuß leicht nach innen und bewegt das Bein rauf und runter, hört sich leichter an als es ist. Und das ganze Bein bewegen, auf dem Stuhl am besten auf der Kante sitzen. Ich hoffe man kann es nachvollziehen. Und 1x am Tag reicht. Der Orthopäde meinte die Übung findet man selten auf einen Übungsblatt, aber den Leuten in der Klinik hat es immer super geholfen (mir ja auch) und sie nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Viel Glück!
Gruß Katrin
also, ich hab irgendwie eine Fehlstellung der Kniescheibe, deswegen belastet sie den Knorpel mehr und die Abnutzung geht schneller vorwärts als normal und mittlerweile ist sie schon so abgenutzt als ob ich schon richtig alt wäre.
Die Übung ist eigentlich einfach und mehr als 5 Minuten brauch man nicht. it nur schwer zu beschreiben. Hilfreich soll für die erste Zeit eine Kniebandage, welche ich die erste Zeit bei sportlichen Aktivitäten tragen sollte.
Nun zur Übung: Also, man setzt sich auf einen Stuhl und hält das Bein gestreckt von sich weg. Dann dreht man den Fuß leicht nach innen und bewegt das Bein rauf und runter, hört sich leichter an als es ist. Und das ganze Bein bewegen, auf dem Stuhl am besten auf der Kante sitzen. Ich hoffe man kann es nachvollziehen. Und 1x am Tag reicht. Der Orthopäde meinte die Übung findet man selten auf einen Übungsblatt, aber den Leuten in der Klinik hat es immer super geholfen (mir ja auch) und sie nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Viel Glück!
Gruß Katrin