Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen

von: elwoodianer

Re: Nach 70 KM extreme Knie/Sehnenschmerzen - 19.04.10 10:45

hallo Mathias,

ich glaube nicht, dass das die Bänder sind, eher das Gelenk.
12kg sind nicht besonders viel Gepäck; das dürfte auch nicht das Problem sein.

2 Dinge könntest Du überprüfen und gegebenenfalls verändern: die Sitzposition -allgemein die Anordnung von Sattel und Lenker-, und die Trittfrequenz. Ich habe da schon einiges durch: zu tief sitzend werden die Kniegelenke zu sehr gebeugt (Regel: nicht über 90 Grad); zu hoch: dann beschweren sich die hinteren Kniesehnen; zu langsam treten: dann sind die Kräfte im angewinkelten Gelenk zu groß, und erhebliche Schmerzen im Gelenk machen dies deutlich.

Auf meiner ersten Radreise kam alles zusammen: zu viel Gepäck (fast 40kg), zu tief sitzen und langsam und kräftig treten. Nach einer Woche kamen die Knieschmerzen und ich brauchte fast eine Woche Pause. Musste mich dann ganz umstellen: immer schnell und leicht treten statt stark und langsam. Recht bald gings wieder ohne Probleme.

Sitzposition: gerade so hoch sitzen, dass die Kniee fast, aber nicht ganz durchgestreckt werden, Fußballen auf den Pedalen. Suche mal im Forum oder allgemein im Netz nach Fahrrad+Ergonomie.

Sogar die Pedale haben einen Einfluss: ich verwende Bärentatzenpedale. Die verwendeten haben einen recht flachen Alurahmen, so dass ich nicht nur auf den Rahmen, sondern auch auf die Welle trete. Es ist ein bisschen so, als ob ich mit den Füßen auf 2 Punkten balancieren muss statt auf 2 Flächen zu stehen. Das führt zu ständigen Verdrehungen der Fußstellung und diese wiederum zu neuen Knieproblemen. Ich habe die flachen Alurahmen durch breitere von anderen Pedalen ersetzt, auf denen ich richtigen Halt finde - damit gehts. (Warum nicht gleich die breiten Pedale? Auf den breiten Pedalen finde ich Halt, aber die Lager sind Müll, und auf den schmalen finde ich keinen richtigen Halt, aber die Lager sind gut. Ich muss da mal was ganz anderes finden).

so long
elwood