Das mit dem Ortlieb kann ich bestätigen.
Sonst eigentlich von Ortlieb Produkten begeistert, bin ich bei dem Filter enttäuscht: das kleine Löchlein läßt den Kaffee dermaßen langsam durch, dass ich entnervt zwei größere Öffnungen reingeschnitten hab: Jetzt laufen die ersten 200 ml zwar schneller, aber dann setzt sich der Filter unten wieder zu...
(Original Melitta Filterhalter haben wohl deshalb Rillen an der Innenseite)
In einem Supermarkt haben wir einen 104er Melitta Filterhalter (Nachbau) aus unzerbrechlichem Kunststoff gefunden, der wiegt ca. 5 gr mehr und funktioniert halt. Der Ortlieb bleibt seitdem zu Hause. Aber frischer Kaffee am Morgen ist echt unverzichtbar. Wir filtern den Kaffee in eine Sigg Thermosflasche rein, die eh dabei ist und so brauchen wir weniger Platz als mit einer zusätzlichen Stabfilterkanne. Hat auch den Vorzug, wennn man am Morgen vor dem Start die Siggflasche nochmals mit frischem Kaffee füllt und sich in der ersten Bäckerei frische croissants dazu kauft, dann noch ein sonniges Plätzchen...wunderbar.
Die Spediteuersfraktionsgrenze von 23,496 kg Ausrüstungsgewicht pro Person unterschreiten wir übrigens trotz Filterhalter und Filtertüten...

Uwe