Hallo, Markus,
als Schnarcher erfüllst Du sicher einige Voraussetzungen.
Der Körper erschlafft im Schlaf, Gewebe sinkt ein und "flattert" quasi im Wind.
Bei Bewusstlosen gilt deshalb als lebensrettende Sofortmaßnahme die stabile Seitenlage,
sonst droht Ersticken. Beim Apnoiker durchbricht irgendwann das Atemzentrum mit einem extrem tiefen Atemzug diese Verlegung, das wird dann als sehr lauter Schnarcher oft auch
vom Schläfer selbst wahrgenommen.Lange Pause... lautes Röcheln... nächste Pause.
Je länger man das hat, desto höher wird natürlich die Toleranzschwelle besagten Atemzentrums, das heißt Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel.
Also stehen mechanische und zentrale Apnoe zumindest in einem teilweisen Zusammenhang.
Mach doch mal eine mehrstündige Tonaufnahme im Schlafzimmer. Erhärtet sie Deinen Verdacht,
geh zum Arzt!
Denn es ist nicht nur auf Dauer lebensgefährich, sondern auch peinlich beim Wildzelten auf Tour

Ach, Martina,
lies doch meinen ersten Beitrag nochmal langsam bis zum Ende, dann wird sich Deine Frage erübrigen.

Zugegeben, einige von uns Fachidioten neigen zu Zynismus um es auszuhalten

aber Dr House ist nicht repräsentativ.
Mäxx