von: 7schläferfahrrad
Blaub(ä)eersuppe - 03.12.07 17:56
Frage an die Nordlandfahrer (die vielleicht auch noch schwedische Gebrauchsanleitungen verstehen
): es gibt z.B. von der Fa. Ekström(?) Instant-Blaubeersuppe mit leider für mich unverständlichem Rezept. Beim Versuch, das Pulver in Wasser (ob warm oder kalt) einzurühren, verhält sich das Zeug leider wie hydrophobierter Zementsockelputz, bildet also einen hartnäckigen Staubfilm auf der Wasseroberfläche. Gibts da vielleicht einen Trick (sagt jetzt bitte nicht rechtsdrehenden Doppelquirl mit 900 U/min), um da was Geniessbares draus zu machen? Was passt als Beilage dazu ausser Knäckebrot und römtömtöm? Gäbe es da was ohne grosses Küchengedöns, wär das was für unterwegs (gesund und nahrhaft ist es ja!).
mit der Bitte um Aufklärung!
Axel

mit der Bitte um Aufklärung!
Axel