von: Flo
Re: Taube Finger - 10.04.06 10:00
Ich kenne Dein Problem gut. Lösungsansätze kenne ich mehrere, wobei nicht jeder gerade Dir helfen muß.
Lösung1: Hilft fast garantiert, ist aber richtig teuer und heißt Liegerad. Solang ich mich nicht mehr auf dem Lenker abstütze, ist das Problem fast garantiert gelöst.
Lösung 2: Rennlenker - heißt aber Umgewöhnung und hilft nicht immer.
Lösung 3: Oft umgreifen. Möglichst auch mal ohne Last auf der Hand. Sprich Tria-Lenker.
Lösung 4: Andere Griffe. Bio-Grip ist dabei zweite Wahl. Erste Wahl ist für mich der Ergon
Ob mit oder ohne Hörnchen, ob Weiblein oder Männlein ist dabei zweitrangig.
der Ergon schützt besser vor dem Ulnarnervproblem als der BioGrip - zumindest meiner Erfahrung nach - und er ist nicht so bollig beim Umgreifen.
Ich hab meine Probleme übrigens weitgehend durch die Kombination von 3 und 4 gelöst. 1 ist mir (noch) zu teuer.
Lösung1: Hilft fast garantiert, ist aber richtig teuer und heißt Liegerad. Solang ich mich nicht mehr auf dem Lenker abstütze, ist das Problem fast garantiert gelöst.
Lösung 2: Rennlenker - heißt aber Umgewöhnung und hilft nicht immer.
Lösung 3: Oft umgreifen. Möglichst auch mal ohne Last auf der Hand. Sprich Tria-Lenker.
Lösung 4: Andere Griffe. Bio-Grip ist dabei zweite Wahl. Erste Wahl ist für mich der Ergon
Ob mit oder ohne Hörnchen, ob Weiblein oder Männlein ist dabei zweitrangig.
der Ergon schützt besser vor dem Ulnarnervproblem als der BioGrip - zumindest meiner Erfahrung nach - und er ist nicht so bollig beim Umgreifen.
Ich hab meine Probleme übrigens weitgehend durch die Kombination von 3 und 4 gelöst. 1 ist mir (noch) zu teuer.