von: Christof
Re: Radfahren in Norddeutschland - 09.06.04 08:45
Hallo, Stefan,
wenn Du zwei Wochen Zeit hast, überleg doch mal, ob Du einen Teil der Zeit nicht für die Anreise per Rad über die Weser nutzt. Da lassen sich die Veränderungen einer norddeutschen Flusslandschaft - vom Mittelgebirgsfluss mit ein paar Ausflugsschiffchen über das platte Land zwischen Minden und Bremen mit den Binnenschiffen bis zur Unterweser mit den großen Kähnen - in wenigen Tagen sehr anschaulich erleben. Von Bremerhaven aus kannst Du Dich dann Richtung Westen - Butjadingen, Friesland - oder Nordosten - über die Elbe nach Schleswig-Holstein - orientieren. Den Tipp "Hallig Hooge" kann ich nur unterstreichen - ein eindrucksvolles Erlebnis, vor allem am Abend, wenn die Tagesbesucher weg sind und es wieder ruhig ist. Da möchte man die Zeit anhalten.
Gruß,
Christof
wenn Du zwei Wochen Zeit hast, überleg doch mal, ob Du einen Teil der Zeit nicht für die Anreise per Rad über die Weser nutzt. Da lassen sich die Veränderungen einer norddeutschen Flusslandschaft - vom Mittelgebirgsfluss mit ein paar Ausflugsschiffchen über das platte Land zwischen Minden und Bremen mit den Binnenschiffen bis zur Unterweser mit den großen Kähnen - in wenigen Tagen sehr anschaulich erleben. Von Bremerhaven aus kannst Du Dich dann Richtung Westen - Butjadingen, Friesland - oder Nordosten - über die Elbe nach Schleswig-Holstein - orientieren. Den Tipp "Hallig Hooge" kann ich nur unterstreichen - ein eindrucksvolles Erlebnis, vor allem am Abend, wenn die Tagesbesucher weg sind und es wieder ruhig ist. Da möchte man die Zeit anhalten.
Gruß,
Christof