von: RuF_Tom
Ostafrika in der Regenzeit? - 27.03.19 20:02
Moin zusammen,
ich gehe mit dem Gedanken schwanger, nächstes Jahr eine Tour durch Ostafrika zu fahren, nichts Genaues weiß ich noch nicht, aber die grobe Idee ist Kenia, Tansania, Sambia bis Simbabwe / Südafrika. Zeitdauer: max. 4 Monate und jetzt kommt's: zeitlich am besten würde mir eigentlich Januar bis April passen. Da fahr ich aber wohl spätestens ab März genau der Regenzeit entgegen. Wer von Euch war denn schonmal im März / April in der Gegend unterwegs und mag seine Erfahrungen teilen? Ist das machbar? Und wenn ja, macht das noch Spaß oder ist das nur Quälerei (Regen / Hitze / Schlamm). Oder kann man sich auch an den Vorteilen wie weniger Tourismus erfreuen?
Im Moment kämpfen Mozambique und Malawi ja mit den Folgen eines Taifuns, ich möchte aber eigentlich glauben, dass ein Ereignis dieser Größenordnung nicht jedes Frühjahr an der ostafrikanischen Küste eintritt.
ich gehe mit dem Gedanken schwanger, nächstes Jahr eine Tour durch Ostafrika zu fahren, nichts Genaues weiß ich noch nicht, aber die grobe Idee ist Kenia, Tansania, Sambia bis Simbabwe / Südafrika. Zeitdauer: max. 4 Monate und jetzt kommt's: zeitlich am besten würde mir eigentlich Januar bis April passen. Da fahr ich aber wohl spätestens ab März genau der Regenzeit entgegen. Wer von Euch war denn schonmal im März / April in der Gegend unterwegs und mag seine Erfahrungen teilen? Ist das machbar? Und wenn ja, macht das noch Spaß oder ist das nur Quälerei (Regen / Hitze / Schlamm). Oder kann man sich auch an den Vorteilen wie weniger Tourismus erfreuen?
Im Moment kämpfen Mozambique und Malawi ja mit den Folgen eines Taifuns, ich möchte aber eigentlich glauben, dass ein Ereignis dieser Größenordnung nicht jedes Frühjahr an der ostafrikanischen Küste eintritt.