Re: Campingmöglichkeiten Via Claudia Augusta

von: Treetsl

Re: Campingmöglichkeiten Via Claudia Augusta - 02.05.13 12:08

Hallo Christoph,

die Etappen waren bei uns nicht sehr lange. Die Kinder waren ja noch klein und hatten auch nur 3-Gang Räder.
Außerdem war es unser 1. Versuch und der Weg war das Ziel.
an manchen Tagen sind wir nur 25 km gefahren, haben den Nachmittag z.b. in einem Schwimmbad verbracht. An anderen Tagen waren es dann auch mal 45 km - z.B. auf der Etappe zum Gardasee. Da die Mädels auch Gepäck hatten, war das mit den Hügelchen schon eine gute Leistung für sie.
Das Jahr darauf bin ich mit meiner Tochter allein vom Reschensee-Bozen-Toblach-Venedig gefahren. Da waren die Tagesetappen dann 40 km aufwärts. Und wir haben uns auch nicht geschämt mal den Zug zu nehmen grins (z.B. Bozen-Franzenfeste. Da gehts gut bergauf und der Radweg war noch nicht fertig).
Generell habe ich das bisher immer so gehandhabt, dass wir ja im Urlaub und nicht auf der Flucht sind. Da zählen nicht so sehr die km. Aber es war auch immr klar, dass man solange fahren muss, bis der nächste Campingplatz erreicht ist.
Wenn man die überfordert ist es schnell der letzte Radurlaub mit Kindern...

meine Tochter ist jetzt 13 und die Etappen für unseren Pfingsturlaub hab ich so gelegt, dass es immer so um die 60 km sind. So kommt man bisl voran und hat aber noch Zeit die eine oder andere Rast an einem schönen Ort einzulegen oder mal das Pool oder Strand am Campingplatz zu genießen.

Ich wünsche Euch viel Spass! Wann soll es denn losgehen?

Ciao
Andrea