Re: Wie teuer ist Norwegen wirklich?

von: Mike42

Re: Wie teuer ist Norwegen wirklich? - 15.12.12 17:34

In Antwort auf: Andre64
Da hst Du Dir ja was vorgenommen. Ich habe mein Nordkapp-Projekt erstmal storniert, weil ich körperliche Bedenken habe.

An den körperlichen Beschwerden arbeite ich noch zwinker Leide leider an den diversen Muskeldysbalancen die bei Radfahrern so üblich sind …

Zitat:

Aus meinen zurückliegenden Radreisen würde ich empfehlen nordwärts zu radeln - ist meist vom Wind günstiger und ist schon von welchem Starpunkt aus einsam genug und Du hast sicher Dein Fahrrad am Ziel. Das Risiko mit Flugzeug oder Eisenbahn am Startort im Norden auf mein Rad zu warten und ggfls. noch Instandsetzungen durchführen zu müssen, wäre mir zu groß.

Mhhh, ja, das ist natürlich auch ein Argument. Rein vom Gefühl her würde mir von Süden nach Norden ja auch besser gefallen. Da hätte ich ein Ziel vor Augen und mehr den Eindruck von daheim wegzufahren.

Zitat:

Billig ist Der Urlaub sowieso nicht, allein die An-bzw. Abreise - und da würde ich lieber reisen, statt rasen - mit der Bahn und Fähre bis nach Oslo oder mir dem Radreisebus von Nordeutschland bis nach Idre und dann Nordwärts radeln.

Sparschiene nach Kopenhagen kostet alleine schon 79€ (ohne Fahrrad). Für die Fähre von Kopenhagen nach Oslo weiß ich den Preis jetzt nicht mehr, aber ich glaub das waren sogar 140€. Flug gibt es um 85€ zzgl. Fahrrad um 30-70€ („je nach Länge des Flugs“).

Zitat:

Viel Spaß beim Träumen, Planen und Reisen schmunzel

Danke! Das Planen ansich ist ja schon eine schöne Sache und hilft ein bisschen diese dunklen, kalten Wintertage zu überstehen schmunzel