von: Juergen
Re: Usedom, Stettin, Berlin, Weimar & Bad Orb - 26.08.12 08:54
In Antwort auf: Dietmar
Ja, man hat's nicht leicht bei der Planung. 
Gruß Dietmar

Gruß Dietmar
Danke an alle für die Tipps
am Freitag geht’s los, nachdem das Feintuning nun ja fast abgeschlossen ist

Teil 1: Wolgast, Marina Lubmin, Fähre Freest-Peenemünde, Usedom, Swinemünde, Kamminke, Fähre nach Ueckermünde, Fähre Altwarp Neuwarp, Police, Stettin, Ostseite der Oder bis Hohenwutzen (ohne Regen), Wriezen, Werneuchen, Berlin

Wolgast - Berlin
Frage an die Berliner: War schon jemand von euch In der arschlochfreien Zone und was wurde aus dem Modelldorf Hirschfelde? Heisse Luft?
Teil 2: Potsdam, Bad Belzig, Wittenberg, Nienburg, Bernburg, Naumburg, Bad Sulza, Weimar
Wie ich von Sulza nach Weimar fahre, entscheide ich, wenn ich da bin. (Bad Sulza 14. September)
Berlin - Weimar
Frage: Im Frühjahr 1945 standen sich die Rote Armee und die Amerikaner in Lutherstadt Wittenberg gegenüber. Weiss jemand, wo genau das an der Elbe war? Gibt es vielleicht einen Gedenkstein dort? (Ich meine nicht Torgau oder Strehla)
Teil3: Erfurt, Schwabhausen, Tambach-Dietharz, Neuhofswiesen, Rotterode, Schmalkalden, Umshausen, Buttlar, Tann, Fulda, Schlüchtern, Bad Orb
Die zuerst geplante Querung des Thüringer Waldes über die Ebertswiese, Bergseebaude runter nach Floh-Seligenthal erscheint mir nach GoogleErde wenig geeignet. Ich radel dann lieber aighes Vorschlag über den Rennsteig und Rennsteig-Werra Radweg lang

Weimar - Bad Orb (21. September)
Herzliche Grüße
Jürgen
Wenn jemand ein Stück mitradeln möchte, dann freu ich mich. (mobilNr im Profil)