Warentest: Flugportale oder Airline zum buchen

von: TomTomMann

Warentest: Flugportale oder Airline zum buchen - 29.07.16 15:19

Hallo Gemeinde,

die Stiftung Warentest hat einige Flug­buchungs­portale mit ernüchterndem Ergebnis getestet:
- Besser bei der Airline buchen
- Warentest: Flug­buchungs­portale - Besser buchen bei der Air­line

Grüße,
Tom
von: uwee

Re: Warentest: Flugportale oder Airline zum buchen - 29.07.16 20:07



Hallo Tom,

ich informiere mich erst bei den entsprechenden Portalen und buche dann direkt auf der Seite der Airlines.

Allerdings längst nicht immer.

Mitunter bekommst Du auch mal bei den Portalen die günstigeren Preise.

Muss man jedes mal schauen. Und nicht vergessen zu prüfen wieviel das Rad kostet.
Und ob es überhaupt mitgenommen wird.

Das wird oft vergessen. Gerade noch 50 Euro für Deinen Fluggespart und dann 300 Euro fürs Rad (hin und rück), wo es bei der anderen Fluggesellschaft frei gewesen wäre.

Grüße
Uwe

.

Grüße
Uwe
von: Anonym

Re: Warentest: Flugportale oder Airline zum buchen - 30.07.16 06:50

Wir suchen unsere Flüge seit längerem schon bei Google Flüge. Sehr informativ, man kann auch auf einer Karte sehen, wo alternative Flüghäfen sind, es werden die Preise der Airlines angezeigt und ich kann direkt über die Airlines buchen, falls über Portale (z.B. Expedia) günstiger sein sollte, wird auch das angeboten.
Keine Gängeleien auf die die erwähnten Test ansprechen, einfach nur pure Information.
von: motziontour

Re: Warentest: Flugportale oder Airline zum buchen - 31.07.16 08:05

Ähnlich funktioniert Skyscanner. Sehr übersichtlich. Und man wird dann einfach auf die Seite weitergeleitet, von der das Angebot kommt. Sei es die Airline oder ein anderer Anbieter.
Wobei ich Opodo inzwischen wegen schlechter Erfahrungen komplett ignoriere.
von: Blinderelch

Re: Warentest: Flugportale oder Airline zum buchen - 01.08.16 05:59

Guten Morgen,
ich will hoffen das die Stiftung besser getestet hat als bei den E Bikes, da versagt sie schon seit Jahren.
Also ich bin im Juni nach Finnland, nach Oulu geflogen. Finnair hätte einfach ca.1300€ gekostet. Als Alternative sah ich Opodo an. Das Rad kostete 75€ einfach. Für den Rest des Gepäcks hatte ich 3 Taschen bezahlt und war mit allem bei 406€ inkl. Rücktrittversicherung da ich im Januar gebucht hatte(ohne Rad).
Ich war erst skeptisch ob es funktioniert, aber alles war im grünen Bereich.
LG Uwe