Re: Unterkünfte Mainradweg

von: Bikeralle

Re: Unterkünfte Mainradweg - 10.06.12 20:58

Hallo,

vorher Reservieren würde ich auch Empfehlen, auch wenn ich bei ner Radtour selbst auch gerne spontan bin. Ich wohne auch nur unweit des Mainradwegs, meine ersten Touren und auch jetzt mal was kurzes z.B zu Bekannten, Verwandten ect. führen mich da immer mal wieder entlang. Grade die "großen" und bekannten Ortschaften, vor allem meiner Erfahrung nach die Weingegend, speziell Volkach sind fast immer voll. Da hilft nur rechtzeitig vorbuchen. In Volkach hab ich auch schon morgens kein Zimmer für abends bekommen. Gilt auch für die Ortschaften kurz davor... Auch gerade zu dieser Zeit unbedingt die hier sehr beliebten Weinfeste nicht unterschätzen. Da ist immer die Hölle los und alles ausgebucht, aber sehr sehenswert.
Ich hatte grad am Main öfters Pech und bin dadurch aufs Zelten umgestiegen. Soll aber kein Hinweis sein oder so.

Genießt die Zeit im schönen im Franken. Mainfranken, auch gerne Weinfranken genannt (Maindreieck) und auch die obere Ecke um Kulmbach, Bamberg ect. (Bierfranken genannt) sind sehr Sehenswert. Und, nicht wie gemeinhin bekannt Kulmbach, sondern Bamberg ist die Bierstadt schlechthin. Hat die höchste Brauereidichte der Welt. Sehr viele kleine Brauereien mit Hausausschank ect. Und nein das soll kein Aufruf zum Alkoholismus sein, sondern der Main ist ja eher was für den Genuss, und in Franken schließt das speziell den leiblichen mit ein. :-)

Gruß Ralf


PS: Sorry dem falschen geantwortet. Sollte eigentlich dem TE gelten.