von: irg
Re: Spanien, v.a. Katalonien - 26.06.09 12:25
Hallo Martin!
Durch die Gegenden, die du bereisen willst, bin ich vor ca. 20 Jahren teilweise mit dem Auto durchgefahren, sie sind sicher eine Reise wert. (Wobei natürlich die Schönheít von einem Tal zum Nachbartal stark wechseln kann, aber in diesem Bereich kannst du, denke ich, nicht viel falsch machen.) Ich wünsche dir eine schöne Fahrt und nicht zu viel an Wärme. (Es war schon bei mir teilweise so warm, dass die Einheimischen gesagt haben, es sei heiß. Die Spanier halten auch nichts mehr aus, nicht nur ich.....)
Zur Mündung des Jalon in den Ebro: Der Viadukt ist nur für den Kanal gebaut, d.h., du kannst daneben auf der Mauer balanzieren, die ist etwa einen Dreiviertelmeter breit, die Oberfläche uneben. Vor einem Vierteljahrhundert, als ich Spanien mit dem Radl durchquert habe, hätte ich das sicher gemacht, aber jetzt habe ich 4 Kinder und kein Klettertraining mehr, da fahre ich lieber außen herum, ein eventueller Absturz hätte ernsthafte Folgen. Die Wege, die in diesem Bereich auf viamichelin.de zu finden sind, dürften etwas zweifelhaft sein. Zumindestens die Abzweigung südl. von Grisen, die laut Karte klar erkennbar sein müßte, habe ich nicht gefunden, aber auch nicht intensiv gesucht. Deshalb meine ich, es dürfte einfacher sein, diese Karte zu vergessen und einfach von Grisen direkt zum Jalon zu fahren und diesen zu überqueren. Die Brücke muss leicht zu finden sein. Im Weiteren kann man wohl nur nach dem Pantoffeltierchen-Prinzip (Trial and Error) den Weg zurück zum Kanal zu finden. Von der anderen Seite her ist schön zu erkennen, dass dort gute Wege herausführen, und die fragliche Strecke ist sehr kurz. Mit maximal einer Viertelstunde Suchen dürfte die Sache erledigt sein, und damit erspart man sich das Herumirren zwischen Barboles und Garapinillos.
Selbst würde ich dort nicht mehr durchfahren. Eine Fahrt von Epila nach Muel und Villanova de Huerva ist sicher interessanter, besonders die Weiterfahrt über Puebla de Alborton und Torrecilla de Valmadrid dürfte sehr einsame und abgelegene Landschaften mit abenteuerlichem Einschlag ergeben. Aber genau dort war ich noch nicht, nur die Überlandstraße durch die Meseta de la Muela kenne ich.
Wer noch einen einen oder anderen Detailtipp von mir braucht, sollte nicht mehr allzulange zuwarten. In 2 Wochen fahre ich mit der Familie nach Griechenland und komme nach einem ausgiebigen Schlenker über Italien erst nach ca. 2 Monaten heim. Wenn wir schon in Zukunft nur mehr kürzere Urlaube machen können, nützen wir wenigstens die heurige Arbeitslosigkeit!
Euch allen, die ihr mir wichtige Tipps zum gelingen meiner Fahrt gegeben habt, nochmals danke!
lg! georg
Durch die Gegenden, die du bereisen willst, bin ich vor ca. 20 Jahren teilweise mit dem Auto durchgefahren, sie sind sicher eine Reise wert. (Wobei natürlich die Schönheít von einem Tal zum Nachbartal stark wechseln kann, aber in diesem Bereich kannst du, denke ich, nicht viel falsch machen.) Ich wünsche dir eine schöne Fahrt und nicht zu viel an Wärme. (Es war schon bei mir teilweise so warm, dass die Einheimischen gesagt haben, es sei heiß. Die Spanier halten auch nichts mehr aus, nicht nur ich.....)
Zur Mündung des Jalon in den Ebro: Der Viadukt ist nur für den Kanal gebaut, d.h., du kannst daneben auf der Mauer balanzieren, die ist etwa einen Dreiviertelmeter breit, die Oberfläche uneben. Vor einem Vierteljahrhundert, als ich Spanien mit dem Radl durchquert habe, hätte ich das sicher gemacht, aber jetzt habe ich 4 Kinder und kein Klettertraining mehr, da fahre ich lieber außen herum, ein eventueller Absturz hätte ernsthafte Folgen. Die Wege, die in diesem Bereich auf viamichelin.de zu finden sind, dürften etwas zweifelhaft sein. Zumindestens die Abzweigung südl. von Grisen, die laut Karte klar erkennbar sein müßte, habe ich nicht gefunden, aber auch nicht intensiv gesucht. Deshalb meine ich, es dürfte einfacher sein, diese Karte zu vergessen und einfach von Grisen direkt zum Jalon zu fahren und diesen zu überqueren. Die Brücke muss leicht zu finden sein. Im Weiteren kann man wohl nur nach dem Pantoffeltierchen-Prinzip (Trial and Error) den Weg zurück zum Kanal zu finden. Von der anderen Seite her ist schön zu erkennen, dass dort gute Wege herausführen, und die fragliche Strecke ist sehr kurz. Mit maximal einer Viertelstunde Suchen dürfte die Sache erledigt sein, und damit erspart man sich das Herumirren zwischen Barboles und Garapinillos.
Selbst würde ich dort nicht mehr durchfahren. Eine Fahrt von Epila nach Muel und Villanova de Huerva ist sicher interessanter, besonders die Weiterfahrt über Puebla de Alborton und Torrecilla de Valmadrid dürfte sehr einsame und abgelegene Landschaften mit abenteuerlichem Einschlag ergeben. Aber genau dort war ich noch nicht, nur die Überlandstraße durch die Meseta de la Muela kenne ich.
Wer noch einen einen oder anderen Detailtipp von mir braucht, sollte nicht mehr allzulange zuwarten. In 2 Wochen fahre ich mit der Familie nach Griechenland und komme nach einem ausgiebigen Schlenker über Italien erst nach ca. 2 Monaten heim. Wenn wir schon in Zukunft nur mehr kürzere Urlaube machen können, nützen wir wenigstens die heurige Arbeitslosigkeit!
Euch allen, die ihr mir wichtige Tipps zum gelingen meiner Fahrt gegeben habt, nochmals danke!
lg! georg