Rumänien-Bulgarien-Istambul

von: borstolone

Rumänien-Bulgarien-Istambul - 12.01.10 07:00

Hallo,
ich plane in den Pfingstferien eine LUFF-Radreise (ohne Zelt) mit meiner Frau im Dreieck Rumänien, Bulgarien und Istambul, das ist jetzt die Idee. Gerne würden wir Sofia, Bukarest und Istambul schaffen, wenn dann auch mit der Unterstützung der örtlichen Bahn. Wir möchten rechtzeitig einen Flug von Deutschland aus nehmen und per Gabelflug oder mit dem Zug dann von Istambul zurückkehren.

Meine Frage:
1.) Welches sind die Landschaftlich schönsten Abschnitte?
2.) Da meine Frau kein Kletterer ist darf ich nur gemässigte Steigungen anbieten.
3.) Welche Abschnitte überbrückt man wegen Industrie, schlechten Wegen/LKW-Verkehr oder uninteressanter Landschaft am besten mit dem Zug?
4.) Würde jemand von Euch eine Route vorschlagen, mit der er selbst schon Spaß gehabt hat?

Herzlichen Dank, Jakob
von: alder

Re: Rumänien-Bulgarien-Istambul - 12.01.10 10:13

Was ich mir definitiv sparen würde ist Bukarest. Ich kenne keine andere Stadt die so häßlich ist. Da hat Caucescu ganze Arbeit geleistet. Gegen Bukarest ist die Innenstadt von Chemnitz ein architektonisches Kleinod. Highlight Rumäniens ist IMHO das Donaudelta.
Unbedingt per Rad solltet ihr den Grenzübergang Bulgarien/Türkei machen. Ich hab seit dem Fall des eisernen Vorhangs keinen so großen Unterschied zwischen zwei Ländern gesehen. Wenn Du von Bulgarien aus in die Türkei kommst denkst Du das ist das gelobte Land.
Was bitte ist eine LUFF-Radreise?
von: Norfri

Re: Rumänien-Bulgarien-Istambul - 21.01.10 22:08

Hallo Jakob,
Wir haben schon 4 längere Radtouren auf dem Balkan gemacht und könen einige Fragen beantworten.
Sofia solltest du meiden, die Stadt ist total heruntergekommen. Bulgarien hat einige schöne Orte, z.B. Plovdiv, Sozopol und das Rilakloster. Die bulgarische Seite an der Donau ist trostlos. Alles ist sehr heruntergekommen(Orte und Straßen) und mit vielen Höhenmetern muß man rechnen. Bukarest fanden wir viel schöner, es wird überall renoviert. Constanta und das Donaudelta sind unbedingt sehenswert. - Aber die Strecken sind nicht flach. Istanbul ist auch eine tolle Stadt, und auf der Strandpromenade kann man bequem bis zum Goldenen Horn fahren und dann ist man kurz darauf im Topkapi-Bezirk mit einigen Unterkünften. In diesen Ländern findet man selten mal einen Radweg!
Die Bahn haben wir nie benutzt, da sie unregelmässig fährt und die Räder oft nicht mitgenommen werden könen. Evtl sind Busse besser.
Viel Spaß beim Planen
Norfri